Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DER SINN DES LEBENS BEI DEPRESSIVEN ÄLTEREN MENSCHEN
Details
Der Band stellt die Umsetzung einer psychoedukativen Intervention vor, die darauf abzielt, den Lebenssinn depressiver älterer Menschen zu verändern, die in der Gemeinde Baracoa in der Provinz Guantánamo in Kuba eine psychiatrische Sprechstunde besuchen. Das Modell, das auf einer rigorosen bibliographischen Triangulation, der Integration früherer Erfahrungen und der Bereitstellung reflexiv-kreativer Techniken beruht, zielt darauf ab, die Strukturierung des Lebenssinns zu verbessern, indem es das Verhalten bei Depressionen, die motivationale Sphäre und ihre Konflikte sowie die Bedürfnisse und ihre Hierarchie charakterisiert. Die Anwendung auf eine Gruppe älterer Menschen mit Auswirkungen auf das Selbstbild, das Selbstwertgefühl, die Motivationsperspektive, die Lebensprojekte, die Einstellung zu Konflikten und die kommunikativ- relationalen Kompetenzen stärkte den Lebenssinn, verringerte das depressive Niveau, vergrößerte das motivationale Spektrum der älteren Menschen mit einer Dominanz der Bedürfnisse nach Wertschätzung, Selbstverwirklichung und Sicherheit und verringerte motivationale Konflikte. Die professionelle Praxis erhält ein leistungsfähiges klinisches Instrument. Eine Verallgemeinerung wird empfohlen.
Autorentext
Marianela Noa Legrá: Licenciada en Psicología. Habilitada en Comunicación Social y Periodismo. Especialista Principal de Promoción de Salud en el municipio Baracoa. Máster en Longevidad Satisfactoria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Marianela Noa Legrá , Gisela Noa Legrá
- Titel DER SINN DES LEBENS BEI DEPRESSIVEN ÄLTEREN MENSCHEN
- Veröffentlichung 12.09.2024
- ISBN 978-620-8-07912-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208079123
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Ein Vorschlag fr eine psychoedukative Intervention
- Gewicht 203g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208079123