Der Situationsansatz in der Kita
Details
Ausgangspunkt des Situationsansatzes sind Lebenssituationen der Kinder und ihrer Familien. Lernprozesse werden auf erfahrbare Schlüsselsituationen bezogen, mit dem Ziel daraus Kompetenzen zu erwerben und einen nachhaltigen Gewinn an Autonomie zu erlangen. Die Grundsätze und Ziele des Situationsansatzes werden in diesem Buch detailliert beschrieben, so dass eine praxisbezogene und handlungsorientierte Umsetzung im pädagogischen Alltag möglich ist.
Autorentext
Ludger Pesch, Experte für Qualität im Situationsansatz (EfQuiS), ist Mitbegründer des Instituts für den Situationsansatz (ISTA). Er ist Direktor des Pestalozzi-Fröbel-Hauses (PFH) und Professor für Erziehungswissenschaft/ Kindheitspädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451376771
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T8mm
- Jahr 2018
- EAN 9783451376771
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-37677-1
- Veröffentlichung 14.05.2018
- Titel Der Situationsansatz in der Kita
- Autor Daniela Kobelt Neuhaus , Katrin Macha , Ludger Pesch
- Untertitel Pädagogische Ansätze auf einen Blick
- Gewicht 220g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Auflage 1. Auflage