Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Sonntag des Schreckens
Details
Roman mit Übungen für Jugendliche und Erwachsene: Deutsch lesen und lernen Leicht zu lesen für A2-Lernende Humor und Spannung Übungen zu Leseverständnis, Wortschatz und Grammatik Landeskunde: Aufgaben zur selbstständigen Recherche Junge Griechinnen und Griechen machen in Thessaloniki einen A1-Intensivkurs bei Deutschlehrerin Friederike Rosental. Schüler Timon Drimakis ist enorm fleißig, der Beste der Klasse und in die Lehrerin verliebt. Er will sie heiraten, mit ihr nach Deutschland gehen und dort Karriere machen. Und sein Traum wird schnell wahr: Friederike und Timon ziehen nach München. Dort verdient Timon mit seiner Manufaktur für Luxus-Brillen sehr viel Geld. Er ist Star-Designer, reich und in Süddeutschland sehr glücklich. Er liebt Friederike, seine Arbeit, Weißwurst und Kartoffelsalat, deutsche Musik, den Starnberger See und ist Fan des FC Bayern München. Sein Leben läuft bestens. Aber dann - an einem Sonntag - kommen Räuber in die Firma. Timon hat Panik und erlebt eine große Überraschung. Die Leserinnen und Leser auch! Garantiert.
Autorentext
Claudia Peter, Germanistin und Kunsthistorikerin aus Stuttgart, lebt seit 1990 als Journalistin, Übersetzerin, Hochschuldozentin und Autorin an der spanischen Mittelmeerküste. Unter anderem engagiert sie sich in der Deutschlehrerfortbildung. Seit einigen Jahren schreibt sie Lektüren speziell für Leute, die in aller Welt Deutsch lernen. Von ihr sind bei Liebaug-Dartmann bereits die folgenden Lektüren erschienen: Harry und die Stars A1 ISBN 978-3-922989-90-5 Hat Benny Glück? A1 ISBN 978-3-922989-88-2 Urlaub intensiv A1 ISBN 978-3-922989-83-7 Testament mit Hund A1 ISBN 978-3-922989-84-4 Der ideale Moment A2 ISBN 978-3-922989-85-1 Der Sonntag des Schreckens A2 ISBN 978-3-922989-86-8 Ist Paul noch zu retten? B1 ISBN 978-3-922989-87-5 Das Geheimnis des Barons B1 ISBN 978-3-922989-89-9 Mörder in Berlin A2 ISBN 978-3-92298992-9
Klappentext
Roman mit Übungen - für Jugendliche und Erwachsene: Deutsch lesen und lernen Leicht zu lesen für A2-Lernende Humor und Spannung Übungen zu Leseverständnis, Wortschatz und Grammatik Landeskunde: Aufgaben zur selbstständigen Recherche Junge Griechinnen und Griechen machen in Thessaloniki einen A1-Intensivkurs bei Deutschlehrerin Friederike Rosental. Schüler Timon Drimakis ist enorm fleißig, der Beste der Klasse und in die Lehrerin verliebt. Er will sie heiraten, mit ihr nach Deutschland gehen und dort Karriere machen. Und sein Traum wird schnell wahr: Friederike und Timon ziehen nach München. Dort verdient Timon mit seiner Manufaktur für Luxus-Brillen sehr viel Geld. Er ist Star-Designer, reich und in Süddeutschland sehr glücklich. Er liebt Friederike, seine Arbeit, Weißwurst und Kartoffelsalat, deutsche Musik, den Starnberger See und ist Fan des FC Bayern München. Sein Leben läuft bestens. Aber dann - an einem Sonntag - kommen Räuber in die Firma. Timon hat Panik und erlebt eine große Überraschung. Die Leserinnen und Leser auch! Garantiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783922989868
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch als Fremdsprache
- Größe H211mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783922989868
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-922989-86-8
- Veröffentlichung 18.04.2016
- Titel Der Sonntag des Schreckens
- Autor Claudia Peter
- Untertitel A2 Roman mit Übungen für Jugendliche und Erwachsene, Deutsch lesen und lernen
- Gewicht 86g
- Herausgeber Liebaug-Dartmann, Verlag
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Verstehen