Der souveräne Staat vor der Verpflichtung, das Individuum zu schützen

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
C3F2O0JABHV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es ist nicht einfach, die Souveränität eines Staates zu respektieren und gleichzeitig die Menschenrechte zu schützen. Wenn man versucht, die staatliche Souveränität zu schützen, besteht die Gefahr, dass die Menschenrechte verletzt werden. Umgekehrt bedeutet der Schutz der Menschenrechte, dass die Souveränität des Staates eingeschränkt oder gar aufgehoben werden muss. In diesem Beitrag wird zunächst aufgezeigt, dass die Grundsätze der Souveränität und der Nichteinmischung ein Hindernis für die wirksame Umsetzung von Menschenrechten darstellen. Somit kann ein souveräner Staat nicht vor fremden Blicken geschützt einen guten Schutz der Menschenrechte gewährleisten. Zweitens zeigt sie, dass die Souveränität eines Staates eingeschränkt werden muss, um einen besseren Schutz der Menschenrechte zu gewährleisten, was demokratische und humanitäre Einmischungen rechtfertigt. Schließlich werden die Risiken hervorgehoben, die illegale, unangemessene und schlecht kontrollierte Interventionen für den souveränen Staat, den Frieden und die internationale Sicherheit mit sich bringen können.

Autorentext

Doctorant en Droit Public( Spécialité droit international) et juriste d'administration, Solim ALEKA se spécialise en Droit international pénal, droit international des droits de l'homme, droit des réfugiés et en sécurité collective et maintien de la paix.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204403236
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204403236
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-40323-6
    • Veröffentlichung 17.01.2022
    • Titel Der souveräne Staat vor der Verpflichtung, das Individuum zu schützen
    • Autor Solim Aleka
    • Untertitel Die Souvernitt der Staaten angesichts des Imperativs des Schutzes der Menschenrechte
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470