Der soziale Rezipient

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
O1GLBPM2ENR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anhand einer Synthese sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlicher Literatur sowie mithilfe einer Kombination qualitativer und quantitativer Befragungen untersucht Mathias Weber, wie das Zusammenspiel von Freundeskreis und Mediennutzung Jugendlichen die Auseinandersetzung mit ihrer Identität und somit die Bewältigung der zentralen Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz erleichtert. Besonders das Medienrezeptionshandeln Jugendlicher ist in hohem Maße in die Interaktion ihrer Freundeskreise eingebunden. In der gemeinsamen Nutzung und im Gespräch über Medieninhalte reflektieren Jugendliche die Herausforderungen ihres Alltags und testen neue Verhaltensmuster aus.


Autorentext

Mathias Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Mainz.


Zusammenfassung
"... Der Band liefert sowohl eine komplexe theoretische Einbindung mitsamt eigenem Theorieentwurf als auch fundierte empirische Befunde qualitativer wie quantitativer Forschung." (Sascha Trültzsch-Wijnen, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 64, Heft 4, 2016)



Inhalt
Gemeinschaftliche Einbindung von Medieninhalten als vermittelnder Faktor zwischen Inhalt und Rezeption.- Freundeskreis und Medienrezeption vor dem Hintergrund der Entwicklungssituation Jugendlicher.- Qualitative Studie: Ableitung funktionaler Modelle der gemeinsamen Mediennutzung und der Anschlusskommunikation in jugendlichen Freundeskreisen.- Quantitative Studie: Modellprüfung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658087470
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 378
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658087470
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-08747-0
    • Veröffentlichung 23.02.2015
    • Titel Der soziale Rezipient
    • Autor Mathias Weber
    • Untertitel Medienrezeption als gemeinschaftliche Identitätsarbeit in Freundeskreisen Jugendlicher
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470