Der Sozialistische Realismus

CHF 84.30
Auf Lager
SKU
LK03E5NCO68
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Viele Künstler der mittleren Generation aus China und dem Osten Deutschlands, denke man nur an Namen wie Ai Weiwei und Neo Rauch, sind mittlerweile nicht mehr vom internationalen Kunstgeschehen wegzudenken. Trotz der schnelllebigen Zeit sind auch deren Werke, meist unterschwellig, von Vergangenem beeinflusst. Umso wichtiger ist es, einen intensiveren Blick in die Schicksalshafte Vergangenheit beider Länder, der VR China und der ehemaligen DDR, zu wagen, deren offensichtliches Verbindungsstück die sozialistische, kommunistische Regierungszeit ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts darstellt. Darauf aufbauend stellt die Autorin im vorliegenden Buch erstmalig einen unmittelbaren Vergleich beider Länder mit ihrer Kunst- und Kulturpolitik in den Regierungsjahren Mao Zedongs, 1949- 1976, an, vertieft und unterlegt durch die Analyse von ausgewählten Bildwerken und Biographien landeseigener Künstler der Zeit. Die Erkenntnis der engen Verflechtung von Politik, Kunst und gesellschaftlichem Leben und die trotz der Reglementierungen durch den Staat gefundenen Möglichkeiten der Künstler einen Freiraum für ihre künstlerische Arbeit zu schaffen, soll den Leser das Buch hindurch begleiten.

Autorentext

geb. 1983, ist Kunsthistorikerin. Sie studierte an der Universität in Leipzig und in Wien, mit dem Schwerpunkt moderne und zeitgenössische Kunstgeschichte des 20./21. Jh. in Europa/ Ostdtl. und in China. Mit Fokus auf ihre Dissertation befindet sie sich zurzeit für mehrere Monate im chinesischen Ausland: in Kunming, Provinz Yunnan.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639273069
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639273069
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27306-9
    • Titel Der Sozialistische Realismus
    • Autor Daniela Dahlke
    • Untertitel Ein Vergleich der Malerei in der VR China unter Mao Zedong und in der DDR 1949 - 1976
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 188
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470