Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Spanische Bürgerkrieg
Details
Eine Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs, seiner Voraussetzungen und seiner beiden Parteien. Ein Standardwerk.
Der Spanische Bürgerkrieg ist auch heute noch aufschlussund lehrreich, weil sich in ihm nicht nur Faschisten und Kommunisten gegenüberstanden, sondern die Faschisten das Bürgertum hinter sich scharten und die Kommunisten im Namen der Republik kämpften. Ein unentbehrliches Grundlagenbuch, verfasst von einem der international anerkanntesten Historiographen spanischer Geschichte.
»Vilar zeichnet minutiös die Geschichte nach, zeigt die Aufspaltung der politischen Kräfte Europas in zwei Lager und er macht sie verständlich.« Eva Christina Zeller, Südfunk
Autorentext
Pierre Vilar, 1906 2003, lehrte Geschichte an der École des Hautes Études en Sciences sociales und gehörte der Annales-Bewegung an. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur europäischen und spanischen Geschichte. Als WAT erschien von ihm außerdem "Spanien. Das Land und seine Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart".
Klappentext
Der Spanische Bürgerkrieg ist auch heute noch aufschlussund lehrreich, weil sich in ihm nicht nur Faschisten und Kommunisten gegenüberstanden, sondern die Faschisten das Bürgertum hinter sich scharten und die Kommunisten im Namen der Republik kämpften. Ein unentbehrliches Grundlagenbuch, verfasst von einem der international anerkanntesten Historiographen spanischer Geschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783803123343
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Wolfgang Kaiser
- Auflage 1. A.
- Größe H190mm x B120mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783803123343
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8031-2334-3
- Veröffentlichung 04.10.2001
- Titel Der Spanische Bürgerkrieg
- Autor Pierre Vilar
- Untertitel 1936-1939
- Gewicht 197g
- Herausgeber Wagenbach Klaus GmbH
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)