Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Speyerer Dom: Vom salischen Kaisertum zur modernen Zeit
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
6ILAA2A36QU
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Der Speyerer Dom ist mehr als ein herausragendes Bauwerk der Romanik er ist ein Zeugnis europäischer Geschichte, eine architektonische Meisterleistung und ein Symbol für Macht, Glaube und kulturelles Erbe. In Der Speyerer Dom: Vom salischen Kaisertum zur modernen Zeit nimmt Wilhelm C. Vollmer den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Er beleuchtet die Ursprünge dieses monumentalen Gotteshauses unter den Saliern, die als mächtige Kaiserdynastie das Bauwerk als Ausdruck ihrer Herrschaft errichten ließen. Mit Liebe zum Detail beschreibt der Autor die architektonischen Innovationen, die den Dom zu einem Meilenstein der Baukunst machten, und erklärt, wie er zum Vorbild für zahlreiche Kirchenbauten in Europa wurde. Doch der Speyerer Dom ist nicht nur ein architektonisches Juwel. Vollmer zeigt, wie er im Lauf der Jahrhunderte zum Schauplatz von politischen Intrigen, religiösen Reformen und kulturellen Entwicklungen wurde. Von seiner Rolle als kaiserliche Grablege bis hin zu seiner Anerkennung als UNESCO-Welterbe, spiegelt der Dom den Wandel der Zeiten wider immer im Spannungsfeld von Spiritualität und Macht. Dieses Buch ist ein Muss für Geschichts- und Architekturbegeisterte sowie für alle, die die einzigartige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart verstehen möchten, die im Speyerer Dom bis heute lebendig bleibt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384435866
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384435866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-43586-6
- Veröffentlichung 26.11.2024
- Titel Der Speyerer Dom: Vom salischen Kaisertum zur modernen Zeit
- Autor Wilhelm C. Vollmer
- Untertitel Die Geschichte, Architektur und symbolische Bedeutung eines Welterbes
- Gewicht 331g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung