Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der SPIEGEL im SPIEGEL
Details
Als Modellprojekt 1986 gestartet wurde die Umweltberatung schnell zu einer professionellen Organisation zu Fragen der Umweltverträglichkeit von Produkten und Prozessen. Die Expansion der Angebote und Beratungsdienstleistungen der Umweltberatung erreichte bald weite Teile Österreichs, was für die UmweltberaterInnen Motivation war, sich im Zuge einer Evaluationsforschung selbst zu beforschen. Im Zuge eines interdisziplinären Projekts wurde z.B. Fragen wie - Umweltberatung als intermediäre Organisation - zukunftsweisendes Modell oder: Ist das Ende einer Bewegung die Institutionalisierung? nachgegangen. In der vorliegenden Studie, die vom Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) begleitet wurde, ging es darum, zu überprüfen, inwieweit die Umweltberatung als das gesehen wird, was sie zu sein vorgibt, das heißt eine Differenz zwischen Selbstbild (Corporate Identity) und Fremdbild (Corporate Image) herauszuarbeiten.
Autorentext
1989 Bundessportgymnasium Zehnergasse Wr.Neustadt, Soziologiestudium: Grund- u. Integrativwissenschaflichen Fakultät Universität Wien, berufsbegleitende Ausbildung zum Diplomierten Sozialarbeiter an der Sozialakademie St.Pölten, Interdisziplinäre Forschungs- u. Projektarbeiten, Geschäftsführer des Verein Jobcare Krems, Lektor an der FH-St.Pölten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639202397
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639202397
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20239-7
- Titel Der SPIEGEL im SPIEGEL
- Autor Peter Binder
- Untertitel Corporate Identity-Studie zur Umweltberatung in Österreich Ergebnisse einer Selbstbild und Fremdbildanalyse
- Gewicht 179g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108
- Genre Wirtschaft