Der Spinoza-Effekt

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
KGEATJGNK42
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

'Das Denken ist ohne das Fühlen nicht vorstellbar - und deren Zusammenspiel nicht ohne die Signale des Körpers. Doch inwieweit wird der Mensch von diesem neurobiologischen Dreieck bestimmt? Was steuert unsere Entscheidungsprozesse? Antonio R. Damasio führt uns an die Grenzen der wissenschaftlichen Forschung - ein ebenso radikales wie intellektuell überzeugendes Plädoyer für die Ganzheitlichkeit.

Autorentext
Antonio R. Damasio ist David Dornsife Professor für Neurowissenschaft, Neurologie und Psychologie und Direktor am Brain und Creativity Institute an der University of Southern California. Er wurde vielfach für sein Werk ausgezeichnet, zuletzt mit dem Prince of Asturias Prize für Wissenschaft und Technology. Damasio ist Mitglied der National Academy of Sciences und der American Academy of Arts and Science. Seine sehr erfolgreichen Bücher Descartes' Irrtum, Ich fühle, also bin ich und Der Spinoza-Effekt sind in über dreißig Sprachen übersetzt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783548604947
    • Übersetzer Hainer Kober
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H187mm x B120mm x T25mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783548604947
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-548-60494-7
    • Veröffentlichung 01.12.2004
    • Titel Der Spinoza-Effekt
    • Autor Antonio R. Damasio
    • Untertitel Wie Gefühle unser Leben bestimmen
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470