Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Sportschiedsrichter zwischen bürgerlichem Recht und Verbandsrecht
Details
Die rechtliche Stellung des Sportschiedsrichters, dessen Entscheidungen aufgrund der Kommerzialisierung des Sports erhebliche Auswirkungen auf vermögensrechtliche Positionen der Beteiligten haben können, ist noch weitgehend ungeklärt. Die Arbeit nimmt sich dieser Problematik anhand von Verbandsregeln und unter vergleichender Einbeziehung des US-amerikanischen Rechts an, das auf diesem Gebiet weiter entwickelt ist. Es werden nicht nur die vertraglichen Pflichten des Schiedsrichters dargestellt, sondern auch die umstrittene Frage nach der Aufhebbarkeit von Tatsachenentscheidungen untersucht. Ferner werden Grundlagen und Umfang sowohl der vertraglichen als auch der deliktischen Haftung des Schiedsrichters sowie Freistellungsansprüche gegen den Verband behandelt. Die rechtsvergleichenden Ausführungen zeigen, daß die zum Teil sehr unterschiedlichen Ansätze in beiden Rechtsordnungen nur selten zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Autorentext
Der Autor: Bernd Kuhn wurde 1969 in Hannover geboren. Von 1989 bis 1993 studierte er an den Universitäten Bayreuth und München Rechtswissenschaften. Anschließend war er als Referendar im OLG-Bezirk München tätig und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Recht der Universität München sowie als Research Scholar an der University of Michigan. Dem darauf folgenden Studium an der University of Pennsylvania (L.L.M.) schloß sich die Promotion an der Universität Bayreuth an.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundsätze des Verbandsrechts - Die vertragliche und die rechtliche Stellung des Schiedsrichters - Seine mögliche Haftung - Freistellungsansprüche gegen den Verband - Die Diskussion der Aufhebbarkeit von Tatsachenentscheidungen - Rechtsvergleich mit der US-amerikanischen Rechtsordnung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631374160
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631374160
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-37416-0
- Veröffentlichung 24.01.2001
- Titel Der Sportschiedsrichter zwischen bürgerlichem Recht und Verbandsrecht
- Autor Bernd Kuhn
- Untertitel Eine Darstellung schiedsrichterlicher Rechtsprobleme nach deutschem und US-amerikanischem Recht
- Gewicht 346g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht