Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Sprachabschneider
Details
Paul hat Phantasie. Er möchte träumen, muss aber morgens aufstehen, zur Schule gehen, Schularbeiten machen. Dann geschieht etwas. Ein Mann sagt: «Ich übernehme eine Woche deine Hausaufgaben.» Dafür soll Paul ihm ein bisschen von seiner Sprache abgeben. Das ist der Beginn eines großen Abenteuers. Paul merkt zu spät, worauf er sich eingelassen hat.
Autorentext
Hans Joachim Schädlich, 1935 in Reichenbach im Vogtland geboren, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u. a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis, Berliner Literaturpreis und Joseph-Breitbach-Preis. 2014 erhielt er für seine schriftstellerische Leistung und sein politisches Engagement das Bundesverdienstkreuz. Hans Joachim Schädlich lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hans Joachim Schädlich
- Titel Der Sprachabschneider
- Veröffentlichung 17.07.2024
- ISBN 978-3-7335-0833-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783733508333
- Jahr 2024
- Größe H191mm x B125mm x T6mm
- Gewicht 74g
- Herausgeber rotfuchs
- Illustrator Amelie Glienke
- Auflage 3. Auflage
- Altersempfehlung ab 10 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 64
- GTIN 09783733508333