Der Sprachgebrauch von Nationalsozialisten vor 1933
CHF 27.35
Auf Lager
SKU
BPIKQ6GDFV4
Details
Die Sprache des Nationalsozialismus ist zu einem Begriff geworden, der über die Grenzen einer Fachwissenschaft hinaus heute allgemein gebräuchlich ist. In verschiedenen Zweigen der Sprachwissenschaft wird er ebenso verwendet wie in philosophischen, sozial- und geschichtswissenschaftlichen und publizistischen Arbeiten. In Kultur- und Literaturzeitschriften hat er ebenso Eingang gefunden wie in das Feuilleton von Tageszeitungen. Der Ursprungstext ist so wiedergegeben, wie der heutige Prof. Dr. Sauer ihn 1978 eingereicht hat. Der Text ist wichtig und nun endlich wieder zugänglich.
Autorentext
Prof. Dr. Werner Sauer reichte diesen Text 1978 ein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783942409810
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B151mm x T18mm
- Jahr 2018
- EAN 9783942409810
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-942409-81-0
- Veröffentlichung 31.12.2018
- Titel Der Sprachgebrauch von Nationalsozialisten vor 1933
- Autor Wolfgang Werner Sauer
- Gewicht 283g
- Herausgeber IFB Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung