Der Sprachsinn

CHF 34.55
Auf Lager
SKU
UL7GHEGMOV0
Stock 3 Verfügbar

Details

Diese Arbeit macht mit einer Reihe von Forschungsergebnissen aus den Bereichen der Sinnesphysiologie, der Kinesik, der Neurolinguistik, der Psycholinguistik und der Psychologie bekannt, die von anderer Seite Rudolf Steiners Entdeckung dokumentieren, dass es einen eigenen Sinn für Sprache gibt. Im Anhang wird auf dieser Grundlage ein neuer Ansatz für den Fremdsprachenunterricht entwickelt.

Autorentext
Peter Lutzker, geboren 1957, studierte Musik und Literatur in den USA und Deutschland. Von 1986 bis 2011 hat er Englisch an Waldorfschulen ­unterrichtet und ist seit 1990 in der Ausbildung und Fortbildung für Fremdsprachenlehrer tätig. 2010 wurde er als Professor an die Freie Hochschule Stuttgart berufen. Er ist Verfasser zahlreicher Publikationen zum Fremd­sprachenunterricht und zur Lehrerbildung.

Leseprobe
«Versteht man das Sprachenlernen als sensorischen Vorgang, so wird man auch die anderen Sinne für den Unterricht anders einsetzen. Dabei bleiben Gestik, Ton und Gesichtsausdruck nicht zufällige Begleiterscheinungen, sondern werden zu Mitteln, alle höheren Ebenen des Verstehens zu erreichen. Peter Lutzker

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772528576
    • Auflage 2. A.
    • Übersetzer Christine Becker
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H224mm x B157mm x T31mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783772528576
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-2857-6
    • Veröffentlichung 14.06.2017
    • Titel Der Sprachsinn
    • Autor Peter Lutzker
    • Untertitel Sprachwahrnehmung als Sinnesvorgang
    • Gewicht 772g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 383
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.