Der Sprung aus der Zeit

CHF 33.15
Auf Lager
SKU
BRVCIPBBQ9S
Stock 17 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Franz Jung (1888-1963) ist Revolution und Literatur, Aktivismus und Avantgarde, Dada und Klassenkampf. Ein kompromisslos Suchender, schon zu Lebzeiten so legendär wie rätselhaft. Die Texte in diesem Band, entstanden von 1911 bis 1961, reichen von expressionistischer Prosa und autobiographischen Reflexionen bis zu politischen Kommentaren und Auszügen aus dem theoretischen Hauptwerk »Die Technik des Glücks«. Die Herausgeber*innen der 14-bändigen Werkausgabe, die in einer grandiosen Ost-West-Gemeinschaftsarbeit uber vierzehn Jahre hinweg entstand (abgeschlossen 1996), haben diesen Band kuratiert, der die außergewöhnliche Figur Franz Jung in all ihren Facetten und Wirkungsbereichen zeigt und sein Werk neu zugänglich macht.

»Wir waren alle der Meinung, dass Jung ein Punk war, noch bevor er bei Dada mitmischte. Und wenn er schon Punk war, dann war er auch in einer Band und spielte die Rhythmusgitarre.« Wolfgang Bortlik »Vielleicht ist es das, was Franz Jung so besonders macht der radikale Nein-Sager.« Armin Petras »Vielschichtiger, widerspruchsvoller, anregender sind nur wenige erfundene Charaktere (). Franz Jung fesselt und fasziniert vor allem durch seine Persönlichkeit, diese seltsame Mischung aus Beharrlichkeit und Flucht, Menschenliebe und Unerbittlichkeit, Weitsicht und Ressentiment.« Die Zeit »Der Stoff, der sich in 75 Jahren anhäufte, hätte für mehrere Leben ausgereicht (). Indem sich diese Figur mit ihren fremden und abenteuerlichen Spielregeln aufbrauchte, indem sie gleichsam in ihrem Labyrinth verschwindet, ist sie eine leuchtende Chiffre.« Süddeutsche Zeitung

Autorentext
Franz Jung, geboren 1888 in Neiße/Oberschlesien, gestorben 1963 in Stuttgart, war Börsenjournalist, Bohémien, Expressionist, Wirtschaftsanalytiker und revolutionärer Aktivist. Er war Mitarbeiter der Zeitschrift »Die Aktion« von Franz Pfemfert und des Malik-Verlags; Autor von expressionistischen und sozialkritischen Romanen und Erzählungen, schrieb für Piscator Theaterstücke und war Mitinitiator der Dada-Bewegung. Teilnahme an den revolutionären Kämpfen nach 1918 und an der Entführung eines Schiffes nach Russland. In der frühen Sowjetunion als Organisator der Hungerhilfe sowie im Wirtschaftssektor tätig. Nach 1933 von den Nazis verhaftet, illegale Tätigkeit in Genf, Wien und Budapest. 1944 Flucht nach Italien. 1947 Emigration in die USA, Wirtschaftsjournalist in New York und San Francisco. Ende der 1950er Jahre Rückkehr nach Europa. In der Edition Nautilus erschien von 1981 bis 1996 die vierzehnbändige Werkausgabe sowie mehrere Einzelbände, darunter die Autobiographie »Der Weg nach unten«.

Leseprobe
Die Blattläuse werden in Bewegung geraten. Es liegt beim Einzelnen, und die Zeit scheint noch nicht reif. Wir sind scheint's noch in der Vorahnung dieser Revolte, wir sammeln noch die Steine, auf denen eine spätere Generationsfolge bauen wird, jeder nach seinen Kräften und nach seinem Erkenntnisbereich und nach dem, was er mitbringt und zu opfern bereit ist. Das Leid und die Last, unter denen manch einer heute zusammenbricht, setzt sich um in glückhafte Beschwingung für Nachfolgende, der Gedanke, den wir nicht zu Ende denken, wird von einem Späteren vollendet. (Aus »Die Albigenser. Revolte gegen die Lebensangst«, 1948)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Walter Fähnders, Helga Karrenbrock
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 486g
    • Untertitel Avantgarde Agitprop Autobiographisches
    • Autor Franz Jung
    • Titel Der Sprung aus der Zeit
    • Veröffentlichung 03.09.2024
    • ISBN 978-3-96054-352-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783960543527
    • Jahr 2024
    • Größe H202mm x B134mm x T27mm
    • Herausgeber Edition Nautilus
    • Anzahl Seiten 368
    • Schöpfer Walter Fähnders, Helga Karrenbrock
    • Editor Hanna Mittelstädt, Wolfgang Bortlik
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783960543527

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470