Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Staatsvertrag zum Glücksspielwesen und dessen Umsetzung
Details
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe vom 28. März 2006, die das Monopol des staatlichen Sportwettenanbieters ODDSET in seiner damaligen Form für verfassungswidrig erklärte, führte zu dem Glücksspielstaatsvertrag. Dieser Band fasst die Entwicklungen, die sich aus dem Urteil ergaben, zusammen. Die unterschiedlichen Standpunkte zu diesem Thema und unterschiedliche Akteure kommen zu Wort. Die Beiträge zu den beiden Symposien der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim aus den Jahren 2007 und 2008 erläutern den Staatsvertrag und seine Konsequenzen, berichten über rechtliche Rahmenbedingungen, vergleichen die Situation in unterschiedlichen Bundesländern und stellen die Sichtweise der betroffenen Anbieter dar.
Autorentext
Der Herausgeber: Tilman Becker ist geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Siegbert Alber: Grundprinzipien europäischen Glücksspielrechts - Jörg Ennuschat: Auswirkungen europäischer Rechtsprechung auf das deutsche Glücksspielrecht - Armin Dittmann: Rechtliche Rahmenbedingungen für ein Lizenzmodell bei Sportwetten - Tilman Becker: Monopol, Lizenzlösung oder Liberalisierung aus ökonomischer Perspektive - Josef Skála: Rechtliche Regelung des Glücksspiels in den EU-Mitgliedsstaaten - Georg Nagel: Der Entwurf des Staatsvertrags zum Glücksspielwesen - Tilman Becker/Dietmar Barth: Der deutsche Glücksspielmarkt im Jahr 2007 - Matthias Steegmann: Die aktuelle rechtliche Situation zur Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrages - Christina Brugger: Vergleich der Ausführungsgesetze der einzelnen Bundesländer - Teil I - Dietmar Barth: Vergleich der Ausführungsgesetze der einzelnen Bundesländer - Teil II - Erwin Horak: Die Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrags durch die staatlichen Lotteriegesellschaften - Reiner Clement: Mess- und Bewertungsinstrumente zur Feststellung des Gefährdungspotentials von Glücksspielprodukten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631570234
- Editor Tilman Becker
- Sprache Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631570234
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57023-4
- Veröffentlichung 29.10.2009
- Titel Der Staatsvertrag zum Glücksspielwesen und dessen Umsetzung
- Untertitel Beiträge zum Symposium 2007 und 2008 der Forschungsstelle Glücksspiel
- Gewicht 386g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 296
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht