Der Status des traditionellen Wissens

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
OBCD5M7K32D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Was ist "Biopiraterie" und gibt es sie überhaupt? Ist das in der traditionellen Medizin verwendete Biomaterial von menschlicher Innovation unberührt oder ein Ergebnis davon? Wie hängt es mit den Menschenrechten und dem Recht auf Selbstbestimmung zusammen? Das Ziel dieses Papiers ist es, diese Themen zur Diskussion zu stellen. Indigene Völker und traditionelle Wissensinhaber haben heute oft kein eigenes intellektuelles Kapital mehr. In diesem Artikel wird ein Experte für traditionelles Wissen in einem zeitgenössischen tansanischen Kontext konsultiert. Die Daten zeigen Paradoxe in unserem Verständnis des traditionellen Wissens und seines Wertes für die menschliche Gesundheit und die Gesellschaft insgesamt. Einer der Befragten bringt seine Auffassung zum Ausdruck, dass Tansanier ihren natürlichen Reichtum für selbstverständlich halten und dass traditionelles biomedizinisches Wissen dokumentiert werden muss, indem er sagt: "Wir sehen die Herausforderungen, die vor uns liegen, nicht. [...] Ich denke, wir müssen Dinge patentieren, wir müssen ... Sie wissen, stellen Sie sicher, dass die Leute wissen, dass dies unser Wissen ist, dies ist unser Produkt, dies sind unsere eigenen Erkenntnisse ... "

Autorentext

Freelance Writer and Human Rights Activist, focusing on Gender Equality, Minority- and Social Rights, and Corporate Responsibility


Klappentext

Was ist "Biopiraterie" und gibt es sie überhaupt? Ist das in der traditionellen Medizin verwendete Biomaterial von menschlicher Innovation unberührt oder ein Ergebnis davon? Wie hängt es mit den Menschenrechten und dem Recht auf Selbstbestimmung zusammen? Das Ziel dieses Papiers ist es, diese Themen zur Diskussion zu stellen. Indigene Völker und traditionelle Wissensinhaber haben heute oft kein eigenes intellektuelles Kapital mehr. In diesem Artikel wird ein Experte für traditionelles Wissen in einem zeitgenössischen tansanischen Kontext konsultiert. Die Daten zeigen Paradoxe in unserem Verständnis des traditionellen Wissens und seines Wertes für die menschliche Gesundheit und die Gesellschaft insgesamt. Einer der Befragten bringt seine Auffassung zum Ausdruck, dass Tansanier ihren natürlichen Reichtum für selbstverständlich halten und dass traditionelles biomedizinisches Wissen dokumentiert werden muss, indem er sagt: "Wir sehen die Herausforderungen, die vor uns liegen, nicht. [...] Ich denke, wir müssen Dinge patentieren, wir müssen ... Sie wissen, stellen Sie sicher, dass die Leute wissen, dass dies unser Wissen ist, dies ist unser Produkt, dies sind unsere eigenen Erkenntnisse ... "

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202771597
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202771597
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-77159-7
    • Veröffentlichung 23.09.2020
    • Titel Der Status des traditionellen Wissens
    • Autor Mariana Vikström
    • Untertitel Eine Studie zur Umsetzung des UN-bereinkommens ber die biologische Vielfalt in Tansania
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470