Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Steuervergleich
Details
Die Behandlung dieses Themas lässt uns erkennen, dass die Umsetzung des Vergleichs in Steuersachen ein Prozess ist, der mehrere Zugeständnisse umfasst, die von den Parteien in gegenseitiger Weise gemacht werden müssen. Da der Vergleich das Ergebnis eines rechtlichen Mechanismus ist, der die alternative Streitbeilegung begünstigt. Es ist wichtig, die Akteure und den Gegenstand des Vergleichs zu identifizieren. Die Erwähnung der Artikulationen, die sich auf die tatsächliche Abwicklung des Vergleichs beziehen, scheint ebenfalls wichtig zu sein. Der Finanzminister bleibt jedoch ein Hauptakteur in diesem Prozess, wenngleich die Beteiligung von Steuerfachleuten nicht zu vernachlässigen ist. Der Steuervergleich kann bei fast allen Steuern eingeleitet werden und seine Beantragung kann in allen Phasen des Steuerstreitverfahrens in Betracht gezogen werden. Dies gilt sowohl für die administrative als auch für die gerichtliche Phase des Rechtsstreits. Sicherlich ist der Vergleich ein für die Parteien vorteilhafter Mechanismus. Dennoch muss sein Mechanismus verbessert werden.
Autorentext
MALANG II Salomon, Steuerjurist, Senior-Steuerberater für Firmen in der UEMOA und der CEMAC, Inhaber mehrerer Forschungszertifikate in den Bereichen Steuern und öffentliche Finanzen der Universität Sherbrooke in Kanada, Autor mehrerer mehrsprachiger wissenschaftlicher Werke und wissenschaftlicher Artikel im Bereich Steuern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208258757
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208258757
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-25875-7
- Veröffentlichung 30.10.2024
- Titel Der Steuervergleich
- Autor Salomon Malang Ii
- Untertitel Das Ende der Steuerstreitigkeiten
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116