Der Stick-Slip-Effekt an Bahnenerzeugnissen für den Fahrzeuginnenraum

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
9FRS3C3MBKP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Entstehung von Störgeräuschen im Fahrzeuginnenraum stellt eine wichtige und kostspielige Frage für die Automobilindustrie dar. Das physikalische Phänomen Stick-Slip (zu Deutsch Ruckgleiten) ist eine der Hauptursachen für diese Problematik. Als Reibmerkmal eines Materials steht der Stick-Slip-Effekt (SSE) bekanntlich in Zusammenhang mit den Oberflächeneigenschaften, wie z. B. Rauheit und Adhäsion. Untersuchungen an Automobilledern zeigten zusätzlich, dass eine Beziehung zwischen dem SSE und dem Deformationsverhalten besteht.
Die Forschungsarbeit beruhte darauf, das Deformationsverhalten und die Oberflächeneigenschaften von PVC-Folien, die im Fahrzeuginnenraum Anwendung finden, in Bezug zur Stick-Slip-Neigung zu bringen. Dafür wurde der Einfluss unterschiedlicher Materialmodifizierungen bzw. Oberflächenbehandlungen untersucht.
Die dargestellten Arbeiten sind Teil umfangreicher Forschungsaktivitäten zum Phänomen Stick-Slip am Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen (FILK).

Klappentext

Die Entstehung von Störgeräuschen im Fahrzeuginnenraum stellt eine wichtige und kostspielige Frage für die Automobilindustrie dar. Das physikalische Phänomen Stick-Slip (zu Deutsch Ruckgleiten) ist eine der Hauptursachen für diese Problematik. Als Reibmerkmal eines Materials steht der Stick-Slip-Effekt (SSE) bekanntlich in Zusammenhang mit den Oberflächeneigenschaften, wie z. B. Rauheit und Adhäsion. Untersuchungen an Automobilledern zeigten zusätzlich, dass eine Beziehung zwischen dem SSE und dem Deformationsverhalten besteht. Die Forschungsarbeit beruhte darauf, das Deformationsverhalten und die Oberflächeneigenschaften von PVC-Folien, die im Fahrzeuginnenraum Anwendung finden, in Bezug zur Stick-Slip-Neigung zu bringen. Dafür wurde der Einfluss unterschiedlicher Materialmodifizierungen bzw. Oberflächenbehandlungen untersucht. Die dargestellten Arbeiten sind Teil umfangreicher Forschungsaktivitäten zum Phänomen Stick-Slip am Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen (FILK).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639051292
    • Sprache Deutsch
    • Genre Physik & Astronomie
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639051292
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05129-2
    • Titel Der Stick-Slip-Effekt an Bahnenerzeugnissen für den Fahrzeuginnenraum
    • Autor José Mácio Cavalcante
    • Untertitel Untersuchung von behandelten und modifizierten PVC-Folien
    • Gewicht 267g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470