Der Stiefelmacher

CHF 23.40
Auf Lager
SKU
5CCAE4880C0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Geschichte handelt von einem Schuster, welcher dadurch überlebte, weil er sich auf eines gut verstand: die Herstellung von maßangefertigten Stiefeln.

Die Geschichte handelt von einem Schuster, welcher während des ersten Weltkrieges in Straßburg, später im Erzgebirge, während der Nazizeit in Dresden, im zweiten Weltkrieg in Krakau, nach der Kapitulation im Gefängnis in Bautzen, in der Verbannung in Sibirien, später in der in der DDR dadurch überlebte, - und das stets ein bisschen besser, als die meisten anderen - weil er sich auf eines gut verstand: die Herstellung von maßangefertigten Stiefeln. Stiefel waren in totalitären Systemen stets ein Symbol von Macht (Soldatenstiefel, SA-Stiefel, SS-Stiefel, Stiefel für die Offiziere der Roten Armee und der Volksarmee).

Autorentext
Geboren 1938 in Hartenstein im Erzgebirge 1952 1958 Lehre und Berufstätigkeit als Hauer unter Tage im Steinkohlenbergbau in Sachsen 1958 Flucht in den Westen 1958-1959 Berufstätigkeit als Hauer unter Tage im Steinkohlenbergbau in Bochum 1959 1965 Studium an der Fachhochschule des Rauhen Hauses in Hamburg und am Institut für Heilpädagogik Bethel in Bielefeld. Abschlüsse: Diakon, Sozialpädagoge, Heilpädagoge 1965-1996 Leiter des Hauses "Sonnenschein" Reinfeld (Holstein), Heilpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche. 1997-1999 Referent für Jugendhilfe beim Evangelischen Erziehungsverband, Bundesverband für Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe in Hannover. Seit 2000 im Ruhestand 1967 1987 ehrenamtlich Bundesvorsitzender des Berufsverbandes BHD bzw. BSH

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754135259
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • EAN 9783754135259
    • Format Kartonierter Einband
    • Veröffentlichung 24.06.2021
    • Titel Der Stiefelmacher
    • Autor Klaus-Rainer Martin
    • Untertitel oder: Fettaugen schwimmen auf jeder Suppe oben
    • Gewicht 479g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 372
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470