Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der stille Kampf
Details
Dieses Buch untersucht die systematische Marginalisierung der Hindus in Westbengalen und verfolgt ihre Wurzeln von Bengalen vor der Teilung bis hin zu den heutigen soziopolitischen Dynamiken. Es beleuchtet politische Beschwichtigungspolitik, islamischen Radikalismus, demografische Veränderungen und kulturelle Erosion, gestützt durch historische Analysen und Fallstudien aus dem realen Leben.Das Buch schließt mit einem Aufruf an die Hindus, ihre Rechte, ihr Erbe und ihre Zukunft zurückzufordern.
Autorentext
T. K. Sinha ist von Beruf Lehrer und ein aufmerksamer Beobachter gesellschaftspolitischer Ereignisse von staatlicher, nationaler oder internationaler Bedeutung. Dies ist sein erstes Werk in Form eines Buches. (Sinha hat jedoch bereits zuvor Forschungsartikel veröffentlicht).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200819208
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200819208
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-81920-8
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Der stille Kampf
- Autor T K Sinha
- Untertitel Marginalisierung von Hindus in Bengalen und darber hinaus
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68