Der strafrechtliche Absichtsbegriff

CHF 66.00
Auf Lager
SKU
U425HFKO136
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Zentrale Begriffe des Strafrechts knüpfen an psychische Zustände des Täters an. Die Begriffe Absicht, Vorsatz und Fahrlässigkeit werden beispielsweise ganz selbstverständlich so verwendet, als beschrieben sie feststehende, von psychologischer Seite anerkannte Sachverhalte. Dabei ist es jedoch bekannt, dass diese Begriffe im Strafrecht selbstständig, ohne Zusammenarbeit mit der Psychologie entwickelt wurden. Es liegt daher die Frage nahe, wie diese im Strafrecht beschriebenen Phänomene von der Psychologie beurteilt werden und ob die strafrechtliche Begriffsbildung durch die Psychologie vertieft, korrigiert oder ergänzt werden kann. Die vorliegende Arbeit stellt die strafrechtliche Betrachtung der Absicht entsprechenden Modellen in der Psychologie gegenüber und versucht, aus diesem Vergleich gewonnene Erkenntnisse in »klassischen« strafrechtlichen Absichtsfällen einzusetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831683239
    • Auflage 2., unveränderte Auflage
    • Größe H10mm x B205mm x T145mm
    • EAN 9783831683239
    • Format Fachbuch
    • Titel Der strafrechtliche Absichtsbegriff
    • Autor Stefanie Mahl
    • Untertitel Versuch einer Inhaltsbestimmung mit Hilfe psychologischer Erkenntnisse
    • Gewicht 228g
    • Herausgeber Utz Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470