Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der strategische Einsatz von Patenten als moeglicher Missbrauch aus patent-, lauterkeits-, zivil- und kartellrechtlicher Perspektive
Details
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit der strategische Einsatz von Patenten mittels der defensiven Patentstrategie sowie des Trolling einen Missbrauch nach geltendem Recht darstellt. Die Grenzen des strategischen Schutzrechtseinsatzes de lege lata werden untersucht und mögliche Lösungsansätze de lege ferenda aufgezeigt.
Dissertationsschrift
Autorentext
Jean Pascal Slotwinski studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück sowie im Rahmen eines Masterstudiengangs an der University of Edinburgh jeweils mit dem Schwerpunkt Deutsches und Europäisches Recht des Wettbewerbs sowie des Geistigen Eigentums. Im Anschluss daran promovierte er und absolvierte im Rahmen seines Referendariats am OLG Düsseldorf mehrere Stationen im Ausland. Mittlerweile arbeitet Jean Pascal Slotwinski als Rechtsanwalt im Kartellrecht.
Inhalt
Rechtfertigung des Patentschutzes und dessen ökonomische Analyse Patentrechtstheorien Kategorisierung nach Machlup Ökonomische Analyse des Patentrechts Ökonomischer Begrundungsansatz aus der ex-ante- Betrachtung Ökonomischer Begrundungsansatz aus der ex- post-Betrachtung <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631851326
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Editor Andreas Fuchs
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T34mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631851326
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-85132-6
- Veröffentlichung 29.12.2021
- Titel Der strategische Einsatz von Patenten als moeglicher Missbrauch aus patent-, lauterkeits-, zivil- und kartellrechtlicher Perspektive
- Autor Jean Pascal Slotwinski
- Gewicht 832g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 564
- Lesemotiv Verstehen