Der Streit um das kopernikanische Weltsystem im 17. Jahrhundert

CHF 217.55
Auf Lager
SKU
JV7U8UTLC2C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ausgangspunkt der Arbeit ist Galileis Versuch, das kopernikanische Weltsystem mit der heiligen Schrift in Übereinstimmung zu bringen. Anhand zahlreicher Originaltexte, zum grossen Teil erstmalig in deutscher Übersetzung publiziert, werden wichtige Phasen der Auseinandersetzung mit der Kosmologie von Aristoteles bis in die Zeit der Scholastik und von Kopernikus und Kepler aufgezeigt. Eine wichtige Rolle spielten dabei die Argumente für oder gegen die Bewegung der Erde, wie auch für oder gegen die Bewegung des Himmels. Die Gründe für das Festhalten am aristotelisch-ptolemäischen Weltbild durch die Fachastronomen, Philosophen und Theologen werden dargelegt. Schliesslich wird die Rolle der reformatorischen Theologie, insbesondere von Calvin, für die Durchsetzung des kopernikanischen Weltsystems untersucht.

Autorentext
Der Autor: Hans Bieri (1929): Studium der Theologie und Philosophie an den Universitäten Zürich, Bern, Bonn und Basel. 1955 Abschluss mit dem Staatsexamen an der Uni Bern. Als Pfarrer tätig bis 1970. 1978 bis 2001 Teilpensen Latein- und Griechischunterricht an aargauischen Schulen nebst Weiterbildung in diesen Fächern. Lehraufträge in Systematischer Theologie an der Uni Zürich. Mehrjähriges Präsidium der Astronomischen Gesellschaft Baden.
Der Mitarbeiter: Virgilio Masciadri (1963): Studium von Griechisch, Latein und Mittellatein an der Universität Zürich. Promotion 1993. Studium der Religionswissenschaft an der EPHE in Paris 1998-2000. Diplôme post-doctoral 2001. Habilitation für klassische Philologie in Zürich 2004. Beratertätigkeit für die ETH Zürich.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Galilei als Kopernikaner Wissenschaftsgeschichtliche Hintergründe Das Problem der Erdrotation in der Spätscholastik Akkomodation als hermeneutisches Problem Das Dekret vom 15. März 1616 und seine Folgen Galileis Argumentation und die Ausbreitung des Kopernikanismus Übersetzungen von Briefen und Kommentaren zu Bibeltexten Astronomische Hintergründe zu Galileis Exegese von Josua 10, 12-14 Kurze Übersicht zu Galileis Leben und Werk.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Volker Reinhardt
    • Autor Hans Bieri
    • Titel Der Streit um das kopernikanische Weltsystem im 17. Jahrhundert
    • ISBN 978-3-03911-708-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783039117086
    • Jahr 2008
    • Größe H223mm x B154mm x T27mm
    • Untertitel Galileo Galileis Akkommodationstheorie und ihre historischen Hintergruende- Quellen Kommentare Uebersetzungen
    • Gewicht 1007g
    • Auflage 2. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 574
    • Herausgeber Lang, Peter
    • GTIN 09783039117086

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470