Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Struwwelpeter: Lustige Geschichten und drollige Bilder
Details
Der Struwwelpeter nach der Originalfassung von 1845.
Wer kennt ihn nicht, den Struwwelpeter? Der Klassiker gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Auf dem 1845 erschienenen Bilderbuch von Heinrich Hoffmann sah der Struwwelpeter mit den zerzausten Haaren allerdings noch ganz anders aus, als wir ihn heute kennen. Anlässlich des 175. Jubiläums erscheint nun ein Nachdruck der Erstausgabe in besonders hochwertiger Ausstattung mit Halbleineneinband, ein echter Ur-Struwwelpeter!
Mit einem Nachwort zur Entstehungsgeschichte des Kinderbuchklassikers. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Autorentext
Heinrich Hoffmann wurde 1809 in Frankfurt am Main geboren, wo er 1894 auch starb. Der Arzt betätigte sich nebenbei als Schriftsteller und schuf selbst illustrierte Kinderbücher. Weltberühmt ist der 1845 erschienene Struwwelpeter geworden, der bei Esslinger in verschiedenen Ausgaben erhältlich ist. Heinrich Hoffmann wurde 1809 in Frankfurt am Main geboren, wo er 1894 auch starb. Der Arzt betätigte sich nebenbei als Schriftsteller und schuf selbst illustrierte Kinderbücher. Weltberühmt ist der 1845 erschienene Struwwelpeter geworden, der bei Esslinger in verschiedenen Ausgaben erhältlich ist.
Zusammenfassung
Der Struwwelpeter nach der Originalfassung von 1845.
Wer kennt ihn nicht, den Struwwelpeter? Der Klassiker gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Auf dem 1845 erschienenen Bilderbuch von Heinrich Hoffmann sah der Struwwelpeter mit den zerzausten Haaren allerdings noch ganz anders aus, als wir ihn heute kennen. Anlässlich des 175. Jubiläums erscheint nun ein Nachdruck der Erstausgabe in besonders hochwertiger Ausstattung mit Halbleineneinband, ein echter Ur-Struwwelpeter!
Mit einem Nachwort zur Entstehungsgeschichte des Kinderbuchklassikers. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Originalfassung von 1845
- Autor Heinrich Hoffmann
- Titel Der Struwwelpeter: Lustige Geschichten und drollige Bilder
- Veröffentlichung 31.10.2020
- ISBN 978-3-480-23561-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783480235612
- Jahr 2019
- Größe H254mm x B208mm x T8mm
- Gewicht 334g
- Herausgeber Esslinger Verlag
- Illustrator Heinrich Hoffmann
- Auflage 9. Auflage
- Altersempfehlung 5 bis 18 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 40
- GTIN 09783480235612