Der stumme Körper

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
FF90F1R1R8I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kenneth Anger selbst bemerkte einmal zu seinen Filmen: As enchantment they will last for a while then they will vanish; it s like writing on water. Anger jedoch hat den amerikanischen Avantgarde-Film nach 1945 entscheidend geprägt, war er doch der Einzige, der zur Untermalung und Untermauerung zeitgenössische Musik verwendete. Diese Idee wurde später von Hollywood aufgegriffen und angeeignet. Durch die Anordnung der von ihm verwendetet Songs entsteht bei Angers Filmen entweder eine Widersprüchlichkeit zum, oder eine zusätzliche Bedeutung des Gesehenen. Obwohl die beiden in diesem Buch untersuchten Filme etwas mehr als eine Dekade auseinander liegen, behandeln sie dasselbe Thema: Es geht um Schönheit, Vergänglichkeit und Tod. Im Mittelpunkt steht hierbei der menschliche Körper, welcher immer schon die Austragungsstätte des Lebens und der Kampf dessen war. Dieses Buch ist ein kleiner Versuch, seine Arbeit anhand von zwei ausgewählten Filmen dem Leser näher zu bringen.

Autorentext

1984 in Wien geboren, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften sowie Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seit 2009 recherchiert Elisabeth-Anne Toder für ihre Dissertation, die auch den menschlichen Körper im Mittelpunkt vorsieht.


Klappentext

Kenneth Anger selbst bemerkte einmal zu seinen Filmen: "As enchantment they will last for a while then they will vanish; it's like writing on water." Anger jedoch hat den amerikanischen Avantgarde-Film nach 1945 entscheidend geprägt, war er doch der Einzige, der zur Untermalung und Untermauerung zeitgenössische Musik verwendete. Diese Idee wurde später von Hollywood aufgegriffen und angeeignet. Durch die Anordnung der von ihm verwendetet Songs entsteht bei Angers Filmen entweder eine Widersprüchlichkeit zum, oder eine zusätzliche Bedeutung des Gesehenen. Obwohl die beiden in diesem Buch untersuchten Filme etwas mehr als eine Dekade auseinander liegen, behandeln sie dasselbe Thema: Es geht um Schönheit, Vergänglichkeit und Tod. Im Mittelpunkt steht hierbei der menschliche Körper, welcher immer schon die Austragungsstätte des Lebens und der Kampf dessen war. Dieses Buch ist ein kleiner Versuch, seine Arbeit anhand von zwei ausgewählten Filmen dem Leser näher zu bringen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639206586
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639206586
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-20658-6
    • Titel Der stumme Körper
    • Autor Elisabeth-Anne Toder
    • Untertitel Zur Darstellung bei Kenneth Angers FIREWORKS und SCORPIO RISING
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470