Der Sustainable Livelihood Ansatz
Details
Seit Mitte der 1990er Jahre ist das Sustainable
Livelihood Konzept - in der deutschen Übersetzung
etwa nachhaltige Lebensgrundlagen - vor allem in der
angelsächsischen Diskussion über Armutsminderung,
ländliche Entwicklung und Umweltmanagement zu einem
zentralen Modell geworden und findet zunehmend
Eingang in die Entwicklungspolitik und
Entwicklungspraxis. Die Autorin Alina Brad gibt
einführend einen Überblick über das Sustainable
Livelihood Konzept, das eine Analyse lokaler
Existenzsicherungssysteme risikobehafteter
Bevölkerungsgruppen und zugleich eine Denkweise
ermöglicht, welche die Komplexität der
Existenzsicherung und die Faktoren, die die
Lebensgestaltung beeinflussen, fassen und
strukturieren kann. Mittels dieses Analysemodells
werden Existenzsicherungsstrategien, Ziele und
Ergebnisse der Lebensgestaltung der
Kleinbauernfamilien in Nias, Indonesien analysiert,
die infolge des Tsunami und des von der
Zentralregierung initiierten
Dezentralisierungsprozesses unter neuen ökonomischen
und politischen Rahmenbedingungen von einem
tiefgreifenden Wandel erfasst wurden.
Autorentext
Alina Brad, Mag. phil.: Studium der Politikwissenschafte, InternationaleEntwicklung an der Universität Wien.
Klappentext
Seit Mitte der 1990er Jahre ist das SustainableLivelihood Konzept - in der deutschen Übersetzungetwa nachhaltige Lebensgrundlagen - vor allem in derangelsächsischen Diskussion über Armutsminderung,ländliche Entwicklung und Umweltmanagement zu einemzentralen Modell geworden und findet zunehmendEingang in die Entwicklungspolitik undEntwicklungspraxis. Die Autorin Alina Brad gibteinführend einen Überblick über das SustainableLivelihood Konzept, das eine Analyse lokalerExistenzsicherungssysteme risikobehafteterBevölkerungsgruppen und zugleich eine Denkweiseermöglicht, welche die Komplexität derExistenzsicherung und die Faktoren, die dieLebensgestaltung beeinflussen, fassen undstrukturieren kann. Mittels dieses Analysemodellswerden Existenzsicherungsstrategien, Ziele undErgebnisse der Lebensgestaltung derKleinbauernfamilien in Nias, Indonesien analysiert,die infolge des Tsunami und des von derZentralregierung initiiertenDezentralisierungsprozesses unter neuen ökonomischenund politischen Rahmenbedingungen von einemtiefgreifenden Wandel erfasst wurden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639154894
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639154894
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15489-4
- Titel Der Sustainable Livelihood Ansatz
- Autor Alina Brad
- Untertitel Eine Analysemethode für sozioökonomischeLebensgrundlagen, dargestellt am Fallbeispiel Nias,Indonesien
- Gewicht 191g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116