Der systemische Ansatz im Arbeitsfeld der Psychiatrie

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
BA4UBD3L4FP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

27 Prozent der Erwachsenen in der Europäischen Union leiden mindestens einmal in ihrem Leben an einer psychischen Störung. Depressionen werden bis 2020 die zweithäufigste Erkrankung in den Industriestaaten sein. Psychische Erkrankungen zählen innerhalb der Europäischen Union zu den Hauptursachen für die hohen Arbeitsunfähigkeitszeiten. Dieser Entwicklung kann nicht allein im Rahmen der Medizin entgegengewirkt werden. Welche allgemeinen Entwicklungen in der Psychiatrielandschaft zu verzeichnen sind und was das speziell für die ambulante Versorgung bedeutet, wird in diesem Buch behandelt. Der Profession der Sozialen Arbeit kommt mit Blick auf die Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung eine zunehmend wachsende Bedeutung zu. Im Fokus steht dabei die Betrachtung des systemischen Ansatzes im Feld der klinischen Sozialen Arbeit und abschließend die Auseinandersetzung mit dessen Möglichkeiten und Grenzen auf dem Weg hin zu einer Verbesserung der psychiatrischen Versorgung innerhalb einer sich ständig im Wandel befindlichen Gesellschaft.

Autorentext

Andrea Rauchbach, B.A.: Studium der Sozialen Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Systemische Beraterin: Weiterbildung am Berliner Institut für Familientherapie (BIF). Staatlich anerkannte Erzieherin: Ausbildung an der 1. Staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik Berlin.


Klappentext

27 Prozent der Erwachsenen in der Europäischen Union leiden mindestens einmal in ihrem Leben an einer psychischen Störung. Depressionen werden bis 2020 die zweithäufigste Erkrankung in den Industriestaaten sein. Psychische Erkrankungen zählen innerhalb der Europäischen Union zu den Hauptursachen für die hohen Arbeitsunfähigkeitszeiten. Dieser Entwicklung kann nicht allein im Rahmen der Medizin entgegengewirkt werden. Welche allgemeinen Entwicklungen in der Psychiatrielandschaft zu verzeichnen sind und was das speziell für die ambulante Versorgung bedeutet, wird in diesem Buch behandelt. Der Profession der Sozialen Arbeit kommt mit Blick auf die Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung eine zunehmend wachsende Bedeutung zu. Im Fokus steht dabei die Betrachtung des systemischen Ansatzes im Feld der klinischen Sozialen Arbeit und abschließend die Auseinandersetzung mit dessen Möglichkeiten und Grenzen auf dem Weg hin zu einer Verbesserung der psychiatrischen Versorgung innerhalb einer sich ständig im Wandel befindlichen Gesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639889451
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639889451
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88945-1
    • Veröffentlichung 14.06.2016
    • Titel Der systemische Ansatz im Arbeitsfeld der Psychiatrie
    • Autor Andrea Rauchbach
    • Untertitel Handlungsmglichkeiten fr die Soziale Arbeit
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470