Der T-Faktor

CHF 63.20
Auf Lager
SKU
D9H7FKKTQKS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Temperenz und Mäßigung beeinflussen als Leitidee und Handlungsmaxime von alters her die menschliche Kultur. Wenngleich deren Bedeutung in philosophischen Schriften und gesellschaftlichen Lebensformen variiert, sind Mäßigkeitsprinzipien heutzutage aktueller denn je. Frederic Fredersdorf und Wolfgang Heckmann bieten einen Überblick über philosophisch-historische Ansätze von Temperenz seit der Frühzeit und der griechischen Antike. Am Beispiel von Mäßigungsprojekten aus dem Bereich der Suchtprävention für junge Menschen verweisen die Autoren darauf, inwiefern die moderne Konfliktgesellschaft trotz ihres psychosozialen Unmäßigkeitspotentials mildernde Einflüsse auszuüben vermag. Die Projekte belegen, dass Temperenz und Mäßigung nachhaltig und erfolgreich in der Gesellschaft verankert werden können.

Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie der Sozialpsychologie und an Sozialarbeiter, Drogenbeauftragte und -berater.

Vorwort
Gesundheit, Temperenz und Punktnüchternheit in der Konfliktgesellschaft

Autorentext
Professor Dr. Frederic Fredersdorf leitet den Forschungsschwerpunkt Gesellschaftliche und sozialwirtschaftliche Entwicklung an der FH Vorarlberg und lehrt dort in sozialarbeiterischen Studiengängen.
Professor Dr. Wolfgang Heckmann leitet das Forschungsinstitut MISTEL an der Hochschule Magdeburg-Stendal und lehrt dort am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen.


Inhalt
Temperenz.- Philosophie und Geschichte der Temperenz.- Peers gegen Disko-Unfälle eine Initiative führt von Sachsen-Anhalt nach Europa.- Mehr Spaß mit Maß in Vorarlberg.- Gesundheit!.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531170978
    • Auflage 2010
    • Editor Frederic Fredersdorf, Wolfgang Heckmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783531170978
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17097-8
    • Veröffentlichung 11.12.2009
    • Titel Der T-Faktor
    • Untertitel Mäßigungskonzepte in der Sozialen Arbeit
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 248

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470