Der Tag, als meine Zahnpasta das Radfahren begann

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
24VQ8BT3TFF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Dinge zu lösen wie bisher, hat unsere aktuellen Probleme erst verursacht. Neues Denken und eine Motivation, selbst Unmögliches machbar gestalten zu können sind zukünftig erforderlich, um komplexe Themen und die Herausforderungen in einer neuen Ära zu bewältigen. Wir leben in einer Zeit dauerhafter, schneller Veränderungen und Krisen. Dazu kommen demografischer Wandel, Mitarbeiterlosigkeit, Klimawandel und digitale Transformation. Dies zusammen ergibt einen Mix, der nicht nur Einfallsreichtum erfordert, sowohl im Privaten wie in Gesellschaft und Wirtschaft, sondern neue Wege. Wer diese neuen Wege nicht einschlägt, gefährdet seine Zukunft. Sabine Hauswirth zeigt in Topics, welche Themen wir anschauen und entwickeln müssen, um Lösungen zu finden. Herausforderungen lösen wir nur, indem wir die Grundlagen für gesellschaftliches Mangel- und Komfortzonendenken erkennen und aufgeben. Dies bedeutet auch, alte Strukturen zu verlassen und uns grundlegend auf Veränderung einzustellen, um sozialen Frieden zu bewahren. Es gilt, das Unmögliche möglich zu machen, so als ob wir tatsächlich die Zahnpasta aufs Fahrrad bringen.

Autorentext
Sabine Hauswirth hat über 20-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor (Baurechtsexpertin, Public Management), mehr als 20 Jahre Erfahrung in Finanz- und freiberuflicher Unternehmensberatung sowie Lehraufträgen in der Erwachsenenbildung. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Zukunftsforschung und Zukunftstrends. Dazu gehören auch agile Geschäftsmodelle im Zeitalter digitaler Transformation sowie der Umgang damit. Das Thema Mitarbeitergewinnung und -bindung ist für sie ein Thema, das ein brisantes Feld ist, weil es die Zukunft von Unternehmen, Wirtschaft im Allgemeinen sowie der gesamten Gesellschaft ist. Wird dieses Thema nicht in Zusammenhang mit Lernen, lebenslanger Potenzialentwicklung und vielen damit zusammenhängenden Forschungsgebieten gebracht, wird es zunehmend schwer fallen, als Menschen gesund zu leben. Sabine Hauswirth ist ehemalige TOP 100 Finanzberaterin (uro Wirtschaftsmagazin 2011), arbeitete als Finanzberaterin bis 2013, und war Nominierte beim Ersten Deutschen Erfinderinnenpreis 2017. Heute arbeitet sie als Business Consultant, Autorin und Digital Creator.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783945114612
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H226mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783945114612
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-945114-61-2
    • Veröffentlichung 11.10.2022
    • Titel Der Tag, als meine Zahnpasta das Radfahren begann
    • Autor Sabine Hauswirth
    • Untertitel Die Erfolgsgesetze der Zukunft
    • Gewicht 469g
    • Herausgeber Lichtscheune Media & Management
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebenshilfe & Alltag
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470