Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Tag an dem die Tiere verschwanden
Details
Gabi Taubenhuber lädt in ihrem Buch zum Nachdenken über den alltäglichen Umgang mit Tieren ein, mit kurzen Geschichten, die eines gemeinsam haben: Plötzlich verschwinden alle Tiere auf unserem Planeten. Damit gibt die Autorin jenen eine Stimme, die zum Schweigen gebracht werden, und ruft zum Schutz der Tiere und der Umwelt auf, mit einem Aufruf zum Nachdenken über die Auswirkungen unseres Handelns auf die Welt um uns herum.
Autorentext
Keineswegs polemisch, jedoch wortgewaltig und mit viel Leidenschaft trägt Gabriele Taubenhuber ihre Anliegen jeweils im öffentlichen Teil der Ratssitzungen im Rahmen der Bürgerfragestunde vor. Warum sie das tut? Es bereitet mir einfach körperliche Schmerzen, wenn ich sehe, dass es auf unseren landwirtschaftlich genutzten Feldern keinen Platz mehr für Pflanzen und Blumen gibt und somit auch keine Nahrung mehr für unsere Insekten und Vögel
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384002709
- Sprache Deutsch
- Autor Gabriele Taubenhuber
- Titel Der Tag an dem die Tiere verschwanden
- Veröffentlichung 15.08.2023
- ISBN 978-3-384-00270-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783384002709
- Jahr 2023
- Größe H216mm x B153mm x T9mm
- Untertitel DE
- Gewicht 235g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber tredition