Der Tag, an dem wir Papa umprogrammierten

CHF 14.65
Auf Lager
SKU
99LJ7CMC5HG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Wenn Papa eigentlich ein Roboter ist eine urkomische, turbulente Familiengeschichte


Eine Woche Wünsch-dir-was!

Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de


Selten ist eine Moral von der Geschicht so lustig geschrieben und ansprechend illustriert verpackt worden.

Autorentext
Christian Tielmann, 1971 in Wuppertal geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Er ist freier Autor und schreibt vor allem für Kinder und Jugendliche.

Klappentext

Eine Woche Wünsch-dir-was!

Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag - bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!


Zusammenfassung

Eine Woche Wünsch-dir-was!

Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christian Tielmann
    • Titel Der Tag, an dem wir Papa umprogrammierten
    • Veröffentlichung 06.09.2017
    • ISBN 978-3-423-76187-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783423761871
    • Jahr 2017
    • Größe H210mm x B147mm x T17mm
    • Untertitel dtv junior
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Illustrator Markus Spang
    • Auflage 4. Auflage
    • Altersempfehlung 8 bis 18 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 128
    • GTIN 09783423761871

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470