Der Tanz in der religiösen Erziehung

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
3C6UGGUTUMB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Auf der Basis erfahrungsbezogenen Glaubens geht es im Tanz um ein theologisch, therapeutisch und pädagogisch verantwortetes Angebot, durch, mit und im Tanz Erfahrungen mit der Erfahrung zu machen. Der Tanz wird hier selbst zum Gegenstand der Religionspädagogik. Er wird als Symbol des Glaubens in den Dienst der Selbstoffenbarung Gottes gestellt und kann dadurch selbst zur Methapher für Gott werden. Die Nutzung der Heilkraft des Tanzes in der Tanztherapie und die Methoden der Integrativen Religionspädagogik ermöglichen den Kontakt bzw. stellen den Kontakt zwischen den Menschen und den Menschen zu Gott her. Grenzen therapeutischen Handelns im schulpastoralen Kontext werden klar aufgezeigt. Dieses Buch versteht sich als Beitrag zur Ästhetischen Erziehung, der Identitätsfindung und der Wiedergewinnung einer Kultur der Zärtlichkeit.

Autorentext
Die Autorin: Alexandra Richter-Frey, geboren 1953, hat Sport, Romanistik und Religionslehre für das Lehramt an Gymnasien sowie Theologie in München studiert. Diese Ausbildung erweiterte sie durch Tanzpädagogik, Tanztherapie (DGT) und Gestaltpädagogik (Prof. A. Höfer, Graz). Sie unterrichtet seit 16 Jahren am Remstal-Gymnasium Weinstadt und arbeitet darüber hinaus seit langem in der Lehrerfortbildung sowie in verschiedenen Bereichen der Erwachsenenbildung der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und München-Freising.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Tanz als ganzheitlicher Lebensausdruck - Tanztherapie - Gestalttherapie und Gestaltpädagogik - Erfahrung als Grundlage einer integrativen Religionspädagogik - Tanz im ganzheitlichen Glaubensvollzug - Therapeutisch orientierte Religionspädagogik - Der Tanz im schulpastoralen Praxisfeld - Tanz als Lernort des Lebens und Glaubens - Schlußexkurs: «... wer tanzt, begreift».

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Tanz in der religiösen Erziehung
    • ISBN 978-3-631-32306-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631323069
    • Jahr 1998
    • Größe H211mm x B151mm x T21mm
    • Autor Alexandra Richter-Frey
    • Untertitel Zur Bedeutung tanztherapeutischer Elemente im Schulfach Religion
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 407g
    • GTIN 09783631323069

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470