Der tanzende Direktor
Details
Lernen fürs 21. Jahrhundert: Von glücklichen Schülern, Lehrern und Eltern
Was ist das Wichtigste, das man in der Schule lernen kann? Fehler machen. Denn dann wächst das Gehirn. Erstklässler, die ihren ersten wissenschaftlichen Versuch mit Schokolade machen. Abiturienten, die 48 Stunden im Wald verbringen, um zu lernen, wie man Einsamkeit aushält. Siebtklässler, die überall im Land das gleiche Buch lesen, um auf Twitter darüber zu diskutieren. Und ein Schuldirektor, der jedes Kind morgens wie ein Gastgeber persönlich begrüßt.
So geht Schule in Neuseeland, einem Land, das in Bildungsrankings ganz vorn abschneidet. Dieses Buch erzählt die Geschichte hinter den messbaren Zahlen. Es ist der berührende Bericht einer Mutter, die mit Mann und drei Töchtern in Neuseeland gelebt hat. Sie erzählt von Schulen, wo Lehrer zu zweit unterrichten, um voneinander zu lernen, wo Radierer verboten sind, weil man sich für Fehler nicht schämen muss, und wo der Direktor manchmal mit den Schülern im Lehrerzimmer tanzt.
Autorentext
Verena Friederike Hasel, geboren 1978 in Berlin, ist Psychologin, Drehbuchautorin und Journalistin. Sie war für den Theodor-Wolff-Preis nominiert und erhielt 2018 den Deutschen Reporterpreis. Bei Kein & Aber erschienen die Sachbücher Der tanzende Direktor, Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht sowie Das krisenfeste Kind. Sie war Co-Initiatorin des #wirfürschule-Hackathon 2021. Mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern lebt sie in Deutschland und Neuseeland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783036950747
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage, neue Ausgabe
- Größe H220mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9783036950747
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-0369-5074-7
- Veröffentlichung 28.01.2025
- Titel Der tanzende Direktor
- Autor Verena Friederike Hasel
- Untertitel Lernen in der besten Schule der Welt
- Gewicht 274g
- Herausgeber Kein + Aber
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft