Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
CH1PSPL2PPJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Werk stellt den Inhalt meiner Doktorarbeit an der Karl-Franzens-Universität Graz dar und soll dem Lesen einen rechtlichen Einblick in den Straftatbestand des Hochverrates geben. Der Hochverrat, als eines der ältesten Straftatbestände seit Anbeginn der Staatenbildung, war immer wieder für die Absicherung der verschiedenen Herrschaftsformen ein wichtiges Element. So durchlebte der Tatbestand im Laufe der Zeit unterschiedliche Entwicklungen und bildete besonders in politischen Krisenzeiten oft die Grundlage zur Absicherung der eigenen Herrschaft. Diese Arbeit bildet nicht nur eine "trockene" juristische Aufbereitung des Straftatbestandes sondern möchte auch anhand von Fällen eindrucksvoll darstellen, wie unterschiedlich in den verschieden Perioden die Absicherung von Staat und Herrschaft vollzogen wurde. Da heute der Hochverrat aufgrund gefestigter Strukturen keine rechtliche Relevanz hat, sollte allerdings nicht übersehen werden, dass sich dieser Umstand jederzeit wieder ändern kann.

Autorentext

Ich wurde am 15.11.1971 in Villach (Österreich) geboren undabsolvierte nach bestandener Matura das Studium derRechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz,dass ich mit dem Doktorat abschloss. Derzeit bin ich alsRechtsanwaltsanwärter in einer Kanzlei tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838108681
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838108681
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0868-1
    • Veröffentlichung 07.09.2015
    • Titel Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute
    • Autor Wolfgang Pfeifer
    • Untertitel Ein internationaler Vergleich zwischen sterreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und England sowie in Auszgen der Tschechoslowakei und Ungarn
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 364
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470