Der Technologietransfer im inter-organisationalen Innovationsprozess

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
IUC5D6S720T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im wirtschaftlichen Geschehen kommt dem Technologietransfer die Aufgabe zu, technologisches Wissen aus öffentlichen oder privaten F&E-Einrichtungen in erfolgreiche Anwendungen zu bringen. In Deutschland wird dieser Transfer von innovativen Technologien aus der Wissensbasis nicht zufriedenstellend geleistet. Daher steht vor allem der Technologietransfer von Hochschulen im Mittelpunkt des Interesses und im Fokus dieser Arbeit. Als einen Ansatz zur Verbesserung des Technologietransfers stellen die Autoren die Idee einer logischen und notwendigen Verknüpfung des Technologietransfers mit dem Innovationsprozess in den Mittelpunkt. Letzterer ist in diesem Zusammenhang als Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu verstehen. Vorab werden dazu verschiedene in der Literatur vorhandene Innovationsprozessmodelle diskutiert und hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit im Transferkontext evaluiert. Darauf aufbauend, entwerfen die Autoren ein standardisiertes und idealtypisches Referenzmodell. Anschließend wird der Fokus auf die zentrale Schnittstelle des inter-organisationalen Innovationsprozesses, den Technologietransfer, gerichtet.

Autorentext

Thomas Schulz studierte in Chemnitz, Madrid und an der TU in Dresden Betriebswirtschaftslehre. Schwerpunkte waren u.a. Erneuerbare Energien, Innovationsmanagement und BWL junger Unternehmen. Tom Hoffmann studierte an der TU Dresden Wirtschafts- ingenieurwesen. Seine Schwerpunkte waren u.a. Marketing, Psychologie und BWL junger Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639256383
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639256383
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25638-3
    • Titel Der Technologietransfer im inter-organisationalen Innovationsprozess
    • Autor Thomas Schulz , Tom Hoffmann
    • Untertitel Entwicklung eines Modells von der Invention bis zur Innovation
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 188
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470