Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Tempel: Roman
CHF 12.60
Auf Lager
SKU
OGP8U5OHAL3
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
In "Der Tempel" entfaltet Hermynia Zur Mühlen ein eindringliches Porträt der menschlichen Existenz und der Suche nach Sinn in einer Welt voller Herausforderungen. Der Roman verbindet einen klaren, prägnanten Erzählstil mit tiefgründigen philosophischen Reflexionen, die den Leser dazu anregen, über die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft nachzudenken. Die reichhaltige Symbolik und die emotionale Intensität der Charaktere verleihen der Erzählung sowohl zeitlose als auch aktuelle Bedeutung, indem sie die Spannungen zwischen Tradition und Moderne einfangen. Hermynia Zur Mühlen, eine bedeutende Schriftstellerin des frühen 20. Jahrhunderts, war nicht nur eine Meisterin des Erzählens, sondern auch eine engagierte Feministin und Sozialistin, deren Lebensumstände sie prägten. Die Erfahrungen der Autorin als Jüdin in einem tumultuösen Europa und ihre Auseinandersetzung mit sozialen Ungerechtigkeiten sind in die Narration eingeflossen und verleihen dem Werk eine persönliche Note sowie ein starkes politisches Unterton. Dieses Buch ist eine Einladung an die Leser, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. "Der Tempel" ist sowohl ein literarisches Meisterwerk als auch eine gesellschaftskritische Analyse, die jeden Leser in ihren Bann ziehen wird. Ein unerlässliches Lesevergnügen für alle, die nach profundem Gedankenreichtum in der Literatur streben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027373048
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- EAN 9788027373048
- ISBN 8027373042
- Veröffentlichung 19.02.2023
- Titel Der Tempel: Roman
- Autor Hermynia Zur Mühlen
- Gewicht 142g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 88
- Genre Literatur vor 1945
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung