Der Tod: ein Tabuthema im Wandel?

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
BV41NUVF19F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ereignet sich ein Todesfall in einer Familie, ist die Mehrzahl der damit verbundenen Handlungen Teil eines Konventionengefüges. Darunter zählt auch die Todesanzeige, die bei einer Zeitungsredaktion aufgegeben werden kann. In dieser Arbeit wird ein diachronischer Vergleich von Todesanzeigen des Kölner Stadtanzeigers aus dem Jahre 1950 und dem Jahre 2012 durchgeführt, um Veränderungen dieser Textsorte festzustellen. Von dieser Analyse ausgehend werden Rückschlüsse auf die Entwicklung der Sicht auf den Tod im betrachteten Gebiet gezogen.

Autorentext

Kathrin Romberg wurde 1991 in Trier geboren. Sie absolvierte ein Studium zum Bachelor of Arts in Mehrsprachiger Kommunikation an der Fachhochschule Köln. Ihr Interesse an dem Thema wurde während der Bearbeitung einer Hausarbeit zu einem ähnlichen Thema geweckt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Tod: ein Tabuthema im Wandel?
    • Veröffentlichung 30.10.2013
    • ISBN 978-3-639-48843-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639488432
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Kathrin Romberg
    • Untertitel Eine diachronische Analyse deutscher Todesanzeigen (1950/2012)
    • Gewicht 119g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639488432

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470