Der Tod und das Mädchen

CHF 36.40
Auf Lager
SKU
4J8N6AOF8PR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als Frauenversteher" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben eines frühen natürlichen Todes. Trixi Jansen geht der paradigmatischen Verknüpfung von Tod und Weiblichkeit nach und untersucht die Frauenfiguren der späten Erzählungen Turgenevs vor dem Hintergrund der feministischen Theorie. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwiefern die Verbindung von Tod und Weiblichkeit bei Turgenev gängige Normen des patriarchalen Weltbildes bestätigt oder negiert. Es zeigt sich, dass der weibliche Tod in den analysierten Erzählungen immer eine ästhetische Funktion erfüllt, ganz gleich, ob die Frauenfiguren zu Lebzeiten den Typus der starken Frau, der Vampirsfrau oder der Halbtoten entsprechen. Es bleibt die Frage, ob Turgenev seine Frauen tatsächlich so gut verstand, wie immer von ihm gesagt wird.

Autorentext

Trixi Jansen, geb. 1983, studierte Sprach- und Literaturwissenschaft in Mannheim und Gießen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Re-Interpretation russischer Texte vor dem Hintergrund feministischer Theorie und der Genderwissenschaft. Derzeit lebt und arbeitet sie in Mannheim und ist hauptberuflich als Sozialpädagogin tätig.


Klappentext

Mehr als jeder andere Autor des Realismus ist Turgenev als Frauenversteher"" bekannt, der einige der schillerndsten Frauenfiguren der Epoche geschaffen hat. Es ist auffällig, dass viele seiner Frauenfiguren eng mit dem Tod verknüpft sind: Sie treten als Todesbotinnen auf, begehen Suizid oder sterben eines frühen natürlichen Todes. Trixi Jansen geht der paradigmatischen Verknüpfung von Tod und Weiblichkeit nach und untersucht die Frauenfiguren der späten Erzählungen Turgenevs vor dem Hintergrund der feministischen Theorie. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwiefern die Verbindung von Tod und Weiblichkeit bei Turgenev gängige Normen des patriarchalen Weltbildes bestätigt oder negiert. Es zeigt sich, dass der weibliche Tod in den analysierten Erzählungen immer eine ästhetische Funktion erfüllt, ganz gleich, ob die Frauenfiguren zu Lebzeiten dem Typus der starken Frau, der Vampirsfrau oder der Halbtoten entsprechen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838206271
    • Auflage 1., Aufl.
    • Editor Reinhard Ibler
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838206271
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0627-1
    • Veröffentlichung 31.03.2015
    • Titel Der Tod und das Mädchen
    • Autor Trixi Jansen
    • Untertitel Eine Analyse des Paradigmas aus Tod und Weiblichkeit in ausgewählten Erzählungen I.S. Turgenevs
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber ibidem

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.