Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Tote in der Heide
Details
Wildnis ein vielseitig interpretiertes Wort, hier geprägt von Heidebränden und der Feuerleiche eines Märtyrers. Die Verbindung aus Fakten und Fiktion schafft eine fesselnde Erzählweise.
Das DBU-Projekt zur Renaturierung von Kiefernreinbeständen (Seite 6) hat mich inspiriert, den Kriminalroman Der Tote in der Heide zu schreiben. Zum Inhalt: Immer wieder gibt es Heidebrände - verheerende Feuersbrünste, die nicht nur die Landschaft, sondern auch die Gesellschaft verändern, und dann die schockierende Entdeckung der Feuerleiche eines Märtyrers, die Rätsel aufgibt und die Gemüter erhitzt. Die Verschmelzung von Fakten und Fiktion verleiht dem Buch eine außergewöhnliche Erzählweise, die den Leser auf fesselnde und unvergleichliche Weise mitten in das Geschehen hineinzieht.
Autorentext
Wolfgang Berg, geboren 1944 in Burg im Spreewald, verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und stolzer Großvater von drei Enkeln. Beruflich ist er Kaufmann, doch seine wahre Leidenschaft gehört der Musik und dem Schreiben. In seinen Büchern entführt er Leser in spannende Abenteuer, begleitet sie durch emotionale Höhen und Tiefen und lässt unvergessliche Charaktere lebendig werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819079450
- Auflage 4. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H27mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783819079450
- Format Kartonierter Einband
- Titel Der Tote in der Heide
- Autor Wolfgang Berg
- Gewicht 444g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 452
- Lesemotiv Verstehen