Der Traum der roten Kammer

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
ETC2K9533MC
Stock 5 Verfügbar

Details

Inhalt des »Traums der roten Kammer« ist die Geschichte vom Glanz und vom selbstverschuldeten Verfall eines edlen, großen Geschlechts, das schließlich dank der sittlichen und geistigen Hochleistung eines an sich entarteten Sprößlings wieder zu Aufstieg gelangt.


Der Traum der Roten Kammer enthält Merkmale älterer chinesischer Volksromane wie einen Prolog oder die Vermischung von Prosa mit Versen; neu ist jedoch die Existenz eines Hauptprotagonisten, mit dessen Geschichte das Buch beginnt und endet. Ein mythisches Leitmotiv des Romans ist die unerfüllte Liebe des Helden Baoyu zu seiner Kusine Daiyu. Der Prolog handelt von der Neigung zwischen dem Edelstein der durchdringenden Geisterkraft und der Pflanze Purpurperle. Der Stein gelangt durch einen buddhistischen Mönch und einen daoistischen Priester in die Welt der Sterblichen und wird in Gestalt des jungen Herrn Baoyu im reichen Haus der Jia zum Leben erweckt. Purpurperle wächst an den Ufern des Geisterstromes und wird von dem Stein mit süßem Tau genährt, bis sie schließlich zum Leben erwacht. Sie wird als Baoyus Kusine Daiyu geboren. Auf der irdischen Ebene wird die Atmosphäre der beiden luxuriösen Häuser der Familie Jia und des dazugehörenden Gartens beschrieben, der den idyllischen Rahmen für einen Teil der Handlung abgibt. Den Mädchen des Hauses wird erlaubt, im Garten zu wohnen, der junge Baoyu darf sich zu ihnen gesellen. Die Liebe zwischen Baoyu und Daiyu wird durch Baoyus gleichzeitige Neigung für eine andere Kusine überschattet. Er wird schließlich gegen seinen Willen mit dieser Kusine verheiratet, Daiyu stirbt im Verlauf der Trauungszeremonie. Baoyu erfüllt seine Familienpflichten, zieht sich am Ende von der Welt zurück und wird buddhistischer Mönch.

Autorentext
Franz Kuhn (1884-1961) war ein deutscher Sinologe, Übersetzer und Jurist. Er war einer der produktivsten Übersetzer aus dem Chinesischen während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten machten die chinesische Literatur einem breiten Publikum zugänglich und wurden selbst zum Kult. Franz Kuhn (1884-1961) war ein deutscher Sinologe, Übersetzer und Jurist. Er war einer der produktivsten Übersetzer aus dem Chinesischen während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten machten die chinesische Literatur einem breiten Publikum zugänglich und wurden selbst zum Kult.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Franz Kuhn
    • Titel Der Traum der roten Kammer
    • ISBN 978-3-458-33472-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783458334729
    • Jahr 1995
    • Größe H177mm x B107mm x T25mm
    • Untertitel insel taschenbuch 1772
    • Gewicht 418g
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Übersetzer Franz Kuhn
    • Auflage 8. A.
    • Genre Historische Romane & Erzählungen
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 831
    • GTIN 09783458334729

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung