Der Traum von der Unsterblichkeit

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
EF4MFMV0ITL
Stock 4 Verfügbar

Details

Können wir ewig leben? Über den Menschheitstraum als Motor der Wissenschaft


Autorentext
Renée Schroeder, geboren 1953 in Brasilien, studierte Biochemie in Wien und New York, habilitierte in Genetik und leitete das Department für Biochemie und Zellbiologie an der Universität Wien. Die international renommierte Wissenschaftlerin leistete Pionierarbeit, etwa in der Erforschung der RNA. Die vielfach ausgezeichnete Molekularbiologin, deklarierte Umweltschützerin und Autorin betreibt seit ihrer Pensionierung einen Bergbauernhof, engagiert sich in der Vermittlung von Wissenschaft an eine breite Öffentlichkeit und ist eine vielbeachtete Stimme bei großen gesellschaftspolitischen Fragen.

Klappentext

Wissen Sie, was ein Xenobot ist? Es ist der erste lebende Roboter, hergestellt aus embryonalen Stammzellen eines Frosches. Diese Frosch-Roboter sind nur eines der vielen, bis vor kurzem ungeahnten Ergebnisse der biotechnologischen Forschung. Die Entwicklung ist rasant, etwa in der Gentechnologie, in der Bioinformatik, oder in der synthetischen Biologie, ein junges Forschungsgebiet, das programmierbare Organismen mit neuen Eigenschaften schaffen will. Dahinter steckt der wahrscheinlich stärkste Antriebsmotor der Menschheit: die Idee der Unsterblichkeit. Ist der Traum vom ewigen Leben eine reine Utopie, oder werden wir ihn tatsächlich umsetzen können? Klar und verständlich zeigt uns Renée Schroeder, wo die Wissenschaft heute schon steht und welche Meilensteine bald tatsächlich erreicht werden können. Ihre scharfsinnige Analyse führt auch zu der Frage: Wollen wir wirklich alles für den Traum von der Unsterblichkeit tun, was möglich wird?


Zusammenfassung

Können wir ewig leben? Über den Menschheitstraum als Motor der Wissenschaft


Inhalt

  1. Was ist (artifizielles) Leben?

  2. Die menschliche Utopie Unsterblichkeit

  3. Die Meilensteine auf dem Weg zur molekularen und synthetischen Biologie

  4. SELEX: Die In-vitro-Evolution von RNA-Therapeutika

  5. Warum altern wir? Sechs Probleme

  6. Der programmierte Zelltod

  7. Die Hydra und weitere Tiere, die nicht (schnell) altern

  8. Gene für ein langes Leben

  9. Drogen für ein langes Leben

  10. Sollten wir den Neandertaler wieder zum Leben erwecken?

  11. Die Wiederauferstehung des Wollmammuts

  12. Der genetisch reprogrammierte Mensch

  13. 10 Gebote zum ewigen Leben

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783710606489
    • Auflage 2. Auflage
    • Editor Hannes Androsch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Größe H200mm x B125mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783710606489
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7106-0648-9
    • Veröffentlichung 10.10.2022
    • Titel Der Traum von der Unsterblichkeit
    • Autor Renée Schroeder
    • Untertitel Auf dem Punkt
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber Brandstätter Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto