Der Treuhand-Komplex

CHF 25.65
Auf Lager
SKU
4PCQKE347O8
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Kapitalistisches Monster, Zombie der Wiedervereinigung, erinnerungskulturelle Bad Bank: Negative Zuschreibungen prägen in Medien und Literatur das Bild der Treuhandanstalt, die 1990 zur Privatisierung der »volkseigenen« DDR-Unternehmen gegründet wurde. Der Treuhand wird angelastet, dass damals zweieinhalb Millionen Menschen ihre Arbeitsplätze verloren, dass Biografien brüchig und Lebensentwürfe zerstört wurden. Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall ist die Treuhand noch immer das Feindbild für viele Ostdeutsche, Sündenbock für ökonomische Fehlentwicklungen und neuerdings auch Erklärungsmuster für das Auftreten von Rechtspopulisten und Rechtsextremisten. Aber die gefühlten Wahrheiten und Legenden überwuchern oft die historischen Tatsachen. Bis jetzt: Der lang jährige Spiegel-Redakteur Norbert F. Pötzl durchdringt rational das Dickicht komplexer Vorgänge. Als einer der Ersten hat er Einsicht genommen in die internen Treuhand-Akten, die jetzt nach und nach ins Bundesarchiv übernommen werden, hat Gespräche mit Betroffenen, Akteuren, Politikern und Wissenschaftlern geführt. Sensibel für persönliche Schicksale rückt er aber auch, sachlich argumentierend, Vorurteile und falsche Behauptungen zurecht. Pötzls Buch ist das erste, das dem Anspruch gerecht wird, dieses vielschichtige Thema anhand der Faktenlage umfassend aufzuarbeiten.

Autorentext
Norbert F. Pötzl wurde 1948 in Waiblingen bei Stuttgart geboren. Von 1972 bis 2013 arbeitete er als Redakteur beim Nachrichtenmagazin Spiegel, unter anderem war er Leiter des Berliner Büros von 1990 bis 1994. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher. Seit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung verfasste er schwerpunktmäßig Aufsätze und Monografien zu DDR-Themen, unter anderem Basar der Spione. Die geheimen Missionen des DDR-Unterhändlers Wolfgang Vogel (1997), Erich Honecker. Eine deutsche Biographie (2002) und Mission Freiheit. Wolfgang Vogel, Anwalt der deutsch-deutschen Geschichte (2014). Pötzl arbeitet und lebt in Hamburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961960651
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H190mm x B120mm x T25mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783961960651
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96196-065-1
    • Veröffentlichung 28.08.2019
    • Titel Der Treuhand-Komplex
    • Autor Norbert F. Pötzl
    • Untertitel Legenden. Fakten. Emotionen.
    • Gewicht 338g
    • Herausgeber kursbuch.edition
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.