Der Triumph der Ungerechtigkeit

CHF 14.10
Auf Lager
SKU
GVO8BSE5QVV
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bekanntlich sind auf der Welt nur zwei Dinge sicher: der Tod und die Steuern. Allerdings scheint Benjamin Franklins Bonmot nicht für alle zu gelten. Mit immer raffinierteren Methoden schleusen multinationale Großkonzerne ihre Gewinne am Fiskus vorbei und Steuerparadiese unterbieten sich in der Konkurrenz um die Gelder Wohlhabender.

Die Ökonomen Emmanuel Saez und Gabriel Zucman erklären Steuervermeidungsstrategien, zeigen auf, wie Steuerungerechtigkeit und soziale Ungleichheit miteinander verbunden sind und formulieren Vorschläge für gerechtere Abgabensysteme in einer globalisierten Welt. Wir müssen verhindern, so die beiden renommierten Forscher, dass eine Konzentration des Reichtums in den Händen weniger die demokratischen Entscheidungen vieler aushebelt.


»[Saez und Zucman] liefern handfeste Argumente, um die Schieflage bei der Einkommensentwicklung von Vermögenden und Arbeitnehmern einen Riegel vorzuschieben.«

Autorentext
Gabriel Zucman, geboren 1986, ist Assistant Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of California, Berkeley. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem 2017 mit dem Excellence Award in Global Economic Affairs des Instituts für Weltwirtschaft. Im Suhrkamp Verlag erschien von ihm zuletzt: Steueroasen. Wo der Wohlstand der Nationen versteckt wird (2014).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518471371
    • Genre Politik & Wirtschaft
    • Auflage 1. A.
    • Übersetzer Frank Lachmann
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 279
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Größe H190mm x B118mm x T26mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783518471371
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-47137-1
    • Veröffentlichung 13.04.2021
    • Titel Der Triumph der Ungerechtigkeit
    • Autor Emmanuel Saez , Gabriel Zucman
    • Untertitel Steuern und Ungleichheit im 21. Jahrhundert
    • Gewicht 271g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.