Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Trockenregen und andere Unmöglichkeiten
Details
Der Trockenregen und die unmöglichen Möglichkeiten befassen sich mit Problemen, an denen längst intensiv gearbeitet wird. Zum Beispiel: Regen zu machen. Wird es wirklich möglich sein, ihn zu erzeugen und nicht nur vorhandene Wolken abregnen zu lassen? Werden wir ein Medikament entwickeln können, das das Altern aufhält? Wenn ja mit welchen Folgen? Wird die Zeit, die bekanntlich relativ ist wie es Einstein schon errechnete für uns manipulierbar? Dies sind einige der spannende Themen in den vorliegenden Geschichten.
Autorentext
Walter Buchenau, Jahrgang 1941, zweimal verheiratet, drei erwachsene Kinder und wenigstens ein halbes Dutzend Berufe: Schauspieler, Regisseur, Taxifahrer, Kellner, Nachrichtensprecher und seit Jahrzehnten Heilpraktiker in seiner Praxis in Mönchengladbach-Rheydt. Nach 2015 kam ein neuer hinzu: Autor. In Santiago einfach, bitte! verarbeitete er seine Erlebnisse und Betrachtungen auf den langen einsamen Strecken des Jakobsweges. 2018 führte ihn nochmals nach Santiago und darüber hinaus bis zum Kilometerstein Null des Camino am Kap Finisterre, dem Ende der Welt. Über das Ende der bekannten Welt hinaus geleiten Sie nun eine Reihe von Geschichten, die so eventuell denkbar wären oder eines Tage sogar Realität sein könnten. Dazwischen eingestreut mehrere unterhaltsame Fabeln und Betrachtungen von verschiedenartigen unmöglichen Möglichkeiten.
Klappentext
Der Trockenregen und die unmöglichen Möglichkeiten befassen sich mit Problemen, an denen längst intensiv gearbeitet wird. Zum Beispiel: Regen zu machen. Wird es wirklich möglich sein, ihn zu erzeugen und nicht nur vorhandene Wolken abregnen zu lassen? Werden wir ein Medikament entwickeln können, das das Altern aufhält? Wenn ja mit welchen Folgen? Wird die Zeit, die bekanntlich relativ ist wie es Einstein schon errechnete für uns manipulierbar? Dies sind einige der spannende Themen in den vorliegenden Geschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 387g
- Untertitel Geschichten Fabeln, Berichte Ein Lesebuch
- Autor Walter Buchenau
- Titel Der Trockenregen und andere Unmöglichkeiten
- Veröffentlichung 14.01.2019
- ISBN 978-3-7469-8142-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783746981420
- Jahr 2019
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 184
- Auflage 1
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783746981420