Der Tröster der Nation

CHF 31.55
Auf Lager
SKU
4U5IV4RUSUG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Stanisaw Moniuszko (18191872) gilt als der Schöpfer der polnischen Nationaloper. Mit seinen Werken, vor allem den Opern Halka und Das Gespensterschloss, bot er der geteilten Nation im 19. Jahrhundert Trost und Halt. Rüdiger Ritter beschreibt in dieser ersten deutschsprachigen Biographie, wie der einstige Landadlige aus der Gegend von Minsk und Wilna, dem Überschneidungsgebiet der polnischen, litauischen und weißrussischen Kultur, der spätere polnische Nationalkomponist und Leiter des Warschauer Operntheaters wurde. Mit seinen über 300 Klavierliedern gilt Moniuszko auch als der »polnische Schubert« und ebenso wie bei seinem deutschen Pendant haben auch bei Moniuszko einige Klavierstücke Volksliedcharakter. Obwohl Moniuszko von seinen Zeitgenossen mitunter sogar höher geschätzt wurde als Chopin, blieb Moniuszko zeit seines Lebens im westlichen Ausland kaum bekannt trotz seines Studiums in Berlin und seiner Reisen nach Frankreich. Bis heute sind seine Kompositionen ein Geheimtipp, die von der Reichhaltigkeit der europäischen Musikgeschichte zeugen, die es jenseits der ausgetretenen Pfade noch zu entdecken gilt.

Klappentext

Stanislaw Moniuszko (1819-1872) gilt als der Schöpfer der polnischen Nationaloper. Mit seinen Werken, vor allem den Opern Halka und Das Gespensterschloss, bot er der geteilten Nation im 19. Jahrhundert Trost und Halt. Rüdiger Ritter beschreibt in dieser ersten deutschsprachigen Moniuszko-Biographie, wie sich aus einem Landadligen aus der Gegend von Minsk und Wilna, dem Überschneidungsgebiet der polnischen, litauischen und weißrussischen Kultur, der spätere polnische Nationalkomponist und Leiter des Warschauer Operntheaters entwickelte. Mit seinen über 300 Klavierliedern gilt Moniuszko auch als der »polnische Schubert« - und ebenso wie bei seinem deutschen Pendant haben auch bei Moniuszko einige Klavierstücke Volksliedcharakter. Obwohl Moniuszko von seinen Zeitgenossen mitunter sogar höher geschätzt wurde als Chopin, der "nur" Klavierwerke schrieb, blieb Moniuszko zeit seines Lebens im westlichen Ausland kaum bekannt - trotz seines Studiums in Berlin und seiner Reisen nach Frankreich. Bis heute ist er ein Geheimtipp, der von der Reichhaltigkeit der europäischen Musikgeschichte zeugt, die es jenseits der ausgetretenen Pfade noch zu entdecken gilt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783447111096
    • Sprache Deutsch
    • Größe H200mm x B136mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783447111096
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-447-11109-6
    • Veröffentlichung 30.11.2018
    • Titel Der Tröster der Nation
    • Autor Rüdiger Ritter
    • Untertitel Stanisaw Moniuszko (18191872) und seine Musik
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Harrassowitz Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470