Der Trust als Gestaltungsmittel der Vermögensverselbständigung und des Vermögensschutzes

CHF 113.75
Auf Lager
SKU
LQ8TCE1VJ5T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Rechtsinstitut des Trusts ist ein vielseitiges Gestaltungsmittel in zahlreichen ausländischen Rechtskreisen, insbesondere denen des angloamerikanischen Rechts. Dem deutschen Recht ist diese Rechtsfigur jedoch unbekannt. Diese Arbeit untersucht die Bedeutung des Trusts nach dem Recht der US-amerikanischen Bundesstaaten aus Sicht des deutschen Rechts und behandelt Probleme beim Aufeinandertreffen des fremden Rechtsinstituts mit dem deutschen Recht. Hierbei wird der Trust zunächst im deutschen Internationalen Privatrecht eingeordnet. Ferner wird rechtsvergleichend ermittelt, wie das unbekannte Rechtsinstitut mit dem deutschen Recht in Einklang gebracht werden kann, wenn das deutsche materielle Recht auf den Trust Anwendung findet. Schließlich wird anhand der besonderen Funktion des Trusts als Mittel des Vermögensschutzes untersucht, ob und wie das Trustvermögen deutschen Gläubigern vorenthalten werden kann.

Inhalt
Inhalt: Das Rechtinstitut des Trusts Der Trust im deutschen Internationalen Privatrecht Der Trust unter deutschem materiellen Recht Anerkennung eines unter ausländischem Recht errichteten Trusts Der Trust als Mittel des Vermögensschutzes Der Trust im deutschen Steuerrecht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631621639
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631621639
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62163-9
    • Veröffentlichung 07.06.2012
    • Titel Der Trust als Gestaltungsmittel der Vermögensverselbständigung und des Vermögensschutzes
    • Autor Julia Remde
    • Untertitel am Beispiel des Trusts nach dem Recht der US-amerikanischen Bundesstaaten
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 318
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.