Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Übernahmekampf um die ABN Amro Bank
Details
Bei der Betrachtung der Wertschaffung von Unternehmenstransaktionen ergibt sich das Paradoxon, dass oft kein positiver Zusammenhang zwischen M&A-Transaktionen und Aktionärsnutzen nachgewiesen werden kann. Die Vermutung liegt deshalb nahe, dass Unternehmenstransaktionen teilweise durch nicht wertmaximierende Motive getrieben werden. Dabei nimmt das Management als Agent der Eigentümer eine zentrale Rolle ein. Der Autor argumentiert, dass eine wichtige Determinante für den geschaffenen Wert die Wahl des Verkaufsmechanismus ist, über den die Unternehmenstransaktion abgewickelt wird. Dazu wird in diesem Buch der Bieterwettstreit um die niederländische Bank ABN Amro in die beiden Phasen bilaterale Verhandlungen und Auktion unterteilt und die jeweilige Wertschaffung für die Aktionäre und das Management untersucht. Die Relevanz und Aktualität dieser Thematik wird vor dem Hintergrund der fortschreitenden Konsolidierung des Bankensektors deutlich. In Anbetracht der für die Zukunft erwarteten weiteren Transaktionen hilft die Auseinandersetzung mit der Wahl des Verkaufsmechanismus in diesem Buch, werttreibende Faktoren für M&A-Transaktionen zu identifizieren.
Autorentext
Hat an der Universität St. Gallen (HSG) Betriebswirtschaftslehre studiert und arbeitet in der Wirtschaftsprüfung im Bereich Financial Services bei PricewaterhouseCoopers in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639214642
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639214642
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21464-2
- Titel Der Übernahmekampf um die ABN Amro Bank
- Autor Daniel Moreno
- Untertitel Eine Fallstudie aus Sicht der Kapitalgeber und des Managements aller beteiligter Unternehmen
- Gewicht 153g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Betriebswirtschaft