Der Uhrschweizer
Details
Michel Jordi ist der Kreateur von LE CLIP und der legendären ETHNO-Watch, die er anlässlich der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft lancierte. Unter dem «Spirit of Switzerland» entstand eine ganze Palette weltweit bekannt gewordener Produkte. Doch der Abstieg war so fulminant wie der Aufstieg und Jordi musste 2002 Nachlassstundung beantragen um den drohenden Konkurs abzuwenden, doch wie ein Phönix aus der Asche kämpfte er sich erfolgreich zurück. In seiner unternehmerischen Karriere hat er fünf Firmen aufgebaut und 500 Arbeitsplätze geschaffen. Nach einem schweren Unfall Ende 2014 und zwei chirurgischen Eingriffen entschied er sich, sich aus dem Berufsleben zurückzuziehen. Er widmet sich heute Jungunternehmern, die er inspiriert und berät.
Autorentext
Michel Jordi, *1948 in Grenchen, ist als Sohn eines Uhrmachers aufgewachsen und absolvierte das KV in einer lokalen Uhrenfabrik. Es folgte ein Studium in England, die IMD Lausanne und die Harvard Business School in Boston. 1971 reiste er nach Japan wo er seine erste Firma gru ndete. Er ist der Erfinder und Gru nder von LE CLIP und der ETHNO-Watch. Er wohnt am Genfersee und ist seit 40 Jahren mit Ki-Young aus Su dkorea verheiratet und Vater von Kim und Raphaël.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783859328877
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H230mm x B160mm x T32mm
- Jahr 2017
- EAN 9783859328877
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-85932-887-7
- Veröffentlichung 01.11.2017
- Titel Der Uhrschweizer
- Autor Michel Jordi
- Untertitel Aufgeben ist keine Option
- Gewicht 1168g
- Herausgeber Werd Weber Verlag AG
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien