Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der (Un-)Vergessene Widerstand
Details
Das Kleine ist das Große.
Dieses Buch macht den vergessenen Widerstand des 3. Reiches wieder lebendig und damit unvergessen. Es beschreibt die Herausforderungen des Alltags und die ungewöhnlichen Lösungen der Lebenswege derjenigen, die im Widerstand tätig waren. Die unbekannten Heldentaten des "kleinen" Mannes werden aus dem geschichtlichen Dunkel ins Licht geholt, weg vom Fokus des Widerstands des Adels.
Der Alltag der Widerständler wird im sozialen Kontext des Zeitgeschehens beschrieben, getragen von den persönlichen Geschichten. Das Buch ist ein Zeitzeugen-Bericht, das zeigt, wie kleine Gesten und ziviler Mut, innere Integrität und Freiheit trotz der täglichen Gefahren, im Angesicht von Verrat, Verfolgung, Konzentrationslager und Tod, Menschen von damals wie heute Lebensmut gibt und sie rettet.
Es sind berührende Geschichten von ganz normalen Menschen, die den Sturm der Zeit von 1900 - 1945 trotzten. Leser beschreiben es als Buch der Anthropologie, der Menschenkunde.
Autorentext
Christa Muths, geborene Rheinländerin, wurde als Kind ein lebendiges Fragezeichen genannt und betrachtete die Welt und ihre Wunder als unendlichen Raum zum Entdecken und Erforschen. Diese Fähigkeit anders hinzuschauen hat sie im Laufe ihres Lebens nicht verloren. Ihre vielschichte Berufserfahrung als gelernte Köchin, Verwaltungsinspektorin, studierte Sozialarbeiterin sowie Sozialwissenschaftlerin, Lektorin, Institutsleiterin als auch Schriftstellerin und Autorin schufen eine wahre Schatzkammer aus denen sie schöpfen kann. Ihre internationalen Erfahrungen beruflicher als auch privater Natur förderten ihre Neugierde und eröffneten ihr immer wieder neue Türen. Nicht nur ist sie bereit neue Wege zu beschreiten, sie erfreut sich an der spielerischen Natur der Dinge und der Menschen.
Klappentext
Das Kleine ist das Große. Dieses Buch macht den vergessenen Widerstand des 3. Reiches wieder lebendig und damit unvergessen. Es beschreibt die Herausforderungen des Alltags und die ungewöhnlichen Lösungen der Lebenswege derjenigen, die im Widerstand tätig waren. Die unbekannten Heldentaten des "kleinen" Mannes werden aus dem geschichtlichen Dunkel ins Licht geholt, weg vom Fokus des Widerstands des Adels. Der Alltag der Widerständler wird im sozialen Kontext des Zeitgeschehens beschrieben, getragen von den persönlichen Geschichten. Das Buch ist ein Zeitzeugen-Bericht, das zeigt, wie kleine Gesten und ziviler Mut, innere Integrität und Freiheit trotz der täglichen Gefahren, im Angesicht von Verrat, Verfolgung, Konzentrationslager und Tod, Menschen von damals wie heute Lebensmut gibt und sie rettet. Es sind berührende Geschichten von ganz normalen Menschen, die den Sturm der Zeit von 1900 - 1945 trotzten. Leser beschreiben es als Buch der Anthropologie, der Menschenkunde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732318391
- Sprache Deutsch
- Autor Christa Muths
- Titel Der (Un-)Vergessene Widerstand
- Veröffentlichung 18.02.2015
- ISBN 978-3-7323-1839-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732318391
- Jahr 2015
- Größe H210mm x B148mm x T43mm
- Untertitel Die Helden des Alltags, Das tgliche berleben im antifaschistischen Widerstand
- Gewicht 993g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Anzahl Seiten 696
- Herausgeber tredition